Einige Burmesische Zutaten
Damit habe ich mir den Rucksack gefüllt

In der burmesischen Küche gibt es einige Zutaten die in unseren Breiten wohl gar nicht oder nur sehr schwer zu beschaffen sind. Deshalb war mein Rucksack auf der Heimreise zu einem gefühlten Viertel mit Lebensmitteln und Gewürzen beladen. Einige möchte ich dir hier nun vorstellen.
Lahpet
Die wohl außergewöhnlichste Zutat dürfte Lahpet sein, eingelegter Tee. Die Teeblätter die sonst auch für grünen Tee verwendet werden, werden hierfür abgekocht, gepresst, fermentiert und dann in eine Mischung aus Sesamöl und verschiedenen Gewürzen - unter anderem Knoblauch und Chilis - eingelegt. Auf Märkten in Myanmar kann man die eingelegten Teeblätter in beliebigen Portionen aus großen Bottichen oder auch schon in kleine Päckchen verpackt kaufen. Die Teeblätter werden für den berühmten Teeblattsalat, vermischt mit Reis oder auch als Beilage zu anderen Gerichten gegessen.


Pae sone kyaw
Pae sone kyaw ist eine Mischung aus frittierten Erdnüssen, Limabohnen, Sesamkörnern und anderen Hülsenfrüchten, oft auch mit Knoblauch, Ingwer und Chilis gewürzt. Sie findet in burmesischen Salaten wie dem Teeblatt- oder Ingwersalat Verwendung. Pae sone kyaw kann man in Myanmar offen auf Märkten kaufen, es gibt die Mischung aber auch bereits in Folie abgepackt.


Teeblattsalat Sets
Besonders in den gerade überall entstehenden kleinen Supermärkten in den Städten in Mynamr gibt es Lahpet und Pae sone kyaw auch als praktisches Set. Manchmal noch in Kombination mit getrockneten Shrimps oder Chilis.



Reismehl
Ob zum Eindicken von Saucen und Curries oder als Grundlage der Panade von frittiertem Gemüse, Fleisch oder Früchten, Reismehl darf in in keiner burmesischen Küche fehlen

Chicken Powder
Beim Kochkurs in Nyaung Shwe kam es in jedes Gericht und angeblich erfreut es sich im ganzen Land als Glutamat- Ersatz größter Beliebtheit. Ob das wirklich stimmt weiß ich nicht, auf jeden Fall gab es das Pulver in jedem Laden in Myanmar in zum Teil aberwitzig großen Packungen. Knorr Myanmar scheint ein Monopol darauf zu haben. Bei uns zu Hause kann man auch einfach Pulver für Hühnerbrühe verwenden.
