Sojasoße: Eine kleine Übersicht

Wichtige asiatische Zutaten (S)

Sojasoße: Eine kleine Übersicht

Sojasoße in der asiatischen Küche

Sojasoße ist einer der Grundpfeiler der asiatischen Küchen. Jedoch gibt es länderspezifische Unterschiede und viele verschiedene Sorten. Hier möchte eine kleine Übersicht über die verschiedenen Sojasoßen zusammentragen, ohne einen Anspruch auf Vollständigkeit zu haben.

Thailändische Sojasoßen

Da es in Thailand eine Vielzahl von Sojasoßen gibt, habe ich diesen mit Thailändische Sojasoßen einen eigenen Artikel gewidmet.

Thailändische Sojasoßen
Thailändische Sojasoßen

Chinesische Sojasoßen

Chinesische Sojasoßen sind in der Regel etwas salziger als die Soßen in anderen asiatischen Ländern.

Helle chinesische Sojasoße

Die helle Sojasoße ist die wichtigste Würzsoße in der chinesischen Küche. Sie ist oft recht salzig und verleiht den Speisen daneben noch einen Umami Geschmack. Der chinesische Name lautet 生抽 (shēngchōu).

Helle chinesische Sojasoße von Pearl River Bridge
Helle chinesische Sojasoße von Pearl River Bridge
Helle chinesische Sojasoße von Lee Kum Kee
Helle chinesische Sojasoße von Lee Kum Kee

Verwendung

Dunkle chinesische Sojasoße

Die dunkle Sojasoße ist länger gereift als die helle, manchmal sogar über mehrere Jahre. Ihr wird oft noch Karamell oder Melasse hinzugefügt um das charakteristische Aussehen und den Geschmack zu erhalten. Der chinesische Name lautet 老抽 (lǎochōu).

Dunkle chinesische Sojasoße
Dunkle chinesische Sojasoße

Verwendung

Japanische Sojasoßen

Japanische Sojasoßen enthalten meist zusätzlich zu den Sojabohnen noch Weizen und sind weniger salzig als zum Beispiel thailändische oder chinesische Sojasoßen.

Normale japanische Sojasoße

Japanische Sojasoße von Kikkoman
Japanische Sojasoße von Kikkoman
Japanische Sojasoße
Japanische Sojasoße
Sehr hochwertige japanische Sojasoße
Sehr hochwertige japanische Sojasoße

Verwendung

Japanische Nama Sojasoße

Nama Sojasoße ist eine nicht pasteurisierte Variante der japanische Sojasoße. Da sie dadurch noch lebende Enzyme enthählt ist sie streng genommen nicht vegetarisch.

Japanische Nama Sojasoße
Japanische Nama Sojasoße

Indonesische Sojasoßen

Ketjap Manis

Dickflüssige indonesische süße Sojasoße. Diese findet man auch unter verschiedenen anderen Schreibweisen, zum Beispiel “Kejap Manis” oder “Kecap Manis”. Die Soße ist auch ersetzbar durch thailändische süße Sojassoße.

Ketjap Manis
Ketjap Manis

Verwendung

Noch mehr Informationen

Im folgenden Video von Hot Thai Kitchen findest du noch mehr Informationen zu verschiedenen Sojasoßen. Darüber hinaus möchte ich auch noch auf den Mega Soy Sauce Buying Guide von Viet World Kitchen verweisen.

YouTube Video G4CMk_6qr0E