Pak Wan (ผักหวาน) oder Sweet Vegetable

Asiatische Zutaten mit P

Für diese Blätter habe ich nur die deutschen Namen “Asiatischer Spargel” und “Sennesblätter” gefunden, die aber nicht eindeutig sind. Die dazugehörige Pflanze Melientha suavis ist allerdings ein Baum, der in Südostasien weit verbreitet ist. Dessen saftigen Früchte, Blätter und Blütenstände sind essbar. Die Blätter werden vor allem in Thailand gekocht als Gemüse verwendet.

Das Erkennen der jungen Blätter ohne Blüten und Früchte ist schwierig, eine Verwechslung mit zum Beispiel Urobotrya siamensis kann tödlich enden. Dies geschieht übrigens recht häufig. Im Englischen werden die Blätter “Sweet Leaf” oder “Sweet Vegetable” genannt. Das entepricht der thailändischen Benennung “Pak Wan” ( ผักหวาน ).

Um die Blätter gegen die Blätter des Spinatstrauchs (Sauropus androgynus) abzugrenzen, die auf Thai “Pak Wan Ban” ( ผักหวานบ้าน ) heißen, findet sich auch die thailändische Bezeichnung “Pak Wan Paa” ( ผักหวานป่า ), also wilder Pak Wan. In Vietnam nennt man die Blätter “Rau sắng”.

Verwendung

  • Gaeng Djued Gai Pak Wan