Luffagurke oder Schwammkürbis

Asiatische Zutaten mit S

Die “Luffagurke” oder kurz “Luffa” (Luffa aegyptiaca oder Luffa cylindrica) ist eine schnellwüchsige Kletterpflanze aus der Familie der Kürbisgewächse, deren unreife Früchte in mehreren asiatischen Küchen wie Gemüse zubereitet werden.

Die reifen, getrockneten Früchte enthalten ein faseriges Gewebe, das als natürlicher Schwamm verwendet werden kann. Wohl deshalb nennt man das Gemüse bei uns auch “Schwammgurke” oder “Schwammkürbis” genannt und im englischen Sprachraum kennt man sie als “Sponge Gourd”.

In Form und Konsistenz erinnert die Luffa an unsere Zucchini oder Salatgurke. Der Geschmack dagegen ist recht eigentümlich und geht ins Bittere.

Auf Thai heißt das Gempüse “Buap hom” ( บวบหอม ), in Laos Mak Buap (ໝາກບວບ) und in Vietnam “Mướp hương”. In China kennt man es als “Sīguā” ( 丝瓜) und in Japan als “Susaemi Oi” (수세미오이). Im Englischen existieren noch die Bezeichnung “Luffa Squash” oder “Luffa Gourd”.

Verwendung

  • Gaeng Som Plaa