Kardamom
Wichtige asiatische Zutaten (K)
Allgemeines
Die Samen der Kardamompflanze (Elettaria cardamomum) sind in Asien und im Nahen Osten als Gewürz- und Heilmittel bekannt. Die Kapseln der Pflanze werden unreif geerntet, damit die darin enthaltenen Samen nicht verloren gehen und dann getrocknet. Es gibt verschiedene Sorten Kardamom, doch der signifikanteste Unterschied herrscht wohl zwischen grünem und schwarzem Kardamom. In Thailand heißt Kardamon “Krawan” (กระวาน)
Grüner Kardamom
Grüner Kardamom ist urpsrünglich in Südindien, Sri Lanka, Thailand sowie dem Irak heimisch.

Verwendung
Schwarzer Kardamom
Der schwarze Kardamom stammt aus China und wird heute vorrangig in Nepal angebaut. Daher rührt wohl auch der Name “Nepal-Kardamom” unter dem das Gewürz ebenfalls bekannt ist. Er wird teilweise auch als “Brauner Kardamom” bezeichnet. Schwarzer Kardamom wird wird oft über Feuer getrocknet und kann dadurch auch ein starkes Raucharoma haben.
