Indischer Wassernabel
Wichtige asiatische Zutaten (I)
Indischer Wassernabel (Centella asiatica) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Doldenblütler. Er wird in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) als Heilpflanze verwendet. Seine grünen Stängel und Blätter werden aber auch in diversen asiatischen Küchen als Zutat in Salaten und Suppen oder als grüne Beilage zu Dips und anderen Gerichten geschätzt.
Aufgrund seiner Blattform, die etwas an Lotusblätter erinnert, wird er auch als “Land Lotus” bezeichnet. Das betont den Umstand, dass er zwar gerne auf feuchtem Grund und am Rand von Gewässern, aber nicht im Wasser selbst wächst.
Andere Namen sind “Asiatischer Wassernabel”, “Tigergras”, “Gotu Kola” oder “Kodavan”. Im englischsprachigen Raum nennt man die Pflanze auch “Asiatic pennywort”
oder “Indian pennywort”. In China heißt die Pflanze Bung Dai Woon (崩大碗) und in Thailand kennt man sie als “Bai Bua Bok” (
Die Blätter und Stile der Pflanze haben einen leicht bitteren Geschmack, der entfernt an das Kraut von Karotten erinnert. Frische Blätter mit Stielen findest du bei uns bündelweise im Frischeregal von gut sortierten asiatischen Supermärkten.
Verwendung
Thailändischer Yam Bai Bua Bok