Gyoza (餃子)
Asiatische Zutaten mit G
Gyoza (餃子) ist der japanische Name der chinesischen Teigtasche Jiaozi (饺子). Die Füllung dieser Teigtaschen wird aus Gemüse, Fleisch, Meeresfrüchten oder einer Mischung davon hergestellt. Die Teigtaschen können gedämpft, gebraten, frittiert oder auch als Einlage für Suppen verwendet werden. In Korea heißen die Teigtaschen Mandu (만두) und werden dort meist zusätzlich noch mit Kimchi gefüllt. Dort gibt es auch recht verrückte Füllungen wie zum Beispiel “Buldak Carbonara”.
Fertige Gyoza
Gyoza gibt es als Fertigprodukt in großer Auswahl in den Tiefkühltheken hiesiger asiatischer Supermärkte.
Verwendung
Koreanisches BBQ auf der MooVita Kimchi Gyozas als Vorspeise Japanische Gyozas und Beilagen Japanische Ramen mit Beilagen Wakame und Gyozas
Fertiger Teig für Gyoza
Wenn du Gyoza, Jiaozi oder Mandu selbst füllen möchtest, aber keine Zeit oder Lust hast, den Teig selbst zuzubereiten und aufwänfig auszurollen, dann findest du in den Tiefkühltheken von asiatischen Supermärkte auch fertige Teigplättchen.
Oder du findest sie erst nach genauerem hinschauen, da sie mit seltsamen Namen wie “Klebreis Knödel Wrapper” (siehe unten) beschriftet sind. Mit diesen kannst du dann selbst Teigtaschen formen. Die Teigplättchen am besten einige Stunden vor der Verwendung auftauen.
Verwendung
Selbstgefüllte chinesische Jiaozi