Bananenblüte oder Bananenherz
Wichtige asiatische Zutaten (B)

In den tropischen Ländern Südostasiens sind die Blüten der Bananenpflanze (Musa paradisiaca) als Delikatesse bekannt. Sie werden als würzige Zutat in Suppen, Currys sowie Salaten verwendet. Aber auch zum Garnieren von Gerichten kommen Bananenblüten zum Einsatz. Sie wurden in Europa, wie die junge Jackfruit, in jüngster Zeit auch als natürlicher Fleischersatz bekannt. Bei uns liest und hört man ab und zu auch die Bezeichnung “Banenenherz” für die Blüte. In Thailand nennt man sie “Hua Plee” (หัวปลี).
Frische Bananenblüte
In Südostasien findet man frische Bananenblüten auf Märkten und in Supermärkten, viele Menschen können sie auch aus dem eigenen Garten ernten. Bei uns muss man schon sehr viel Glück haben, sie frisch in einem gut sortieren asiatischen Supermarkt zu finden. Ich habe von Annes Schwester gehört, dass sie zum Beispiel welche in Basel gesehen hat.


Verwendung
Bananenblüte in der Dose
Alternativ zu den frischen Bananenblüten gibt es diese auch in Salzlake eingelegt in Dosen zu kaufen. Allerdings habe ich auch diese bei uns bisher nur in nur sehr wenigen asiatischen Supermärkten entdeckt. Durch den Trend sie als Fleischersatz zu vermarkten, sind sie eventuell auch in Reformhäuser zu finden.

