24 mal Grünzeug aus Thailand
Mein (vergurkter) Adventskalender 2024
Zu wenig Zeit
An dieser Stelle sollte, wie in den Jahren zuvor, eigentlich mein
In diesem wollte ich dir jeden Tag ein “Grünzeug”, also diverse Kräuter und Blattgemüse, aus Thailand vorstellen. Da ich dafür schon fast alles zusammengesucht hatte, möchte ich dir nun trotzdem meine Auflistung präsentierten.
Grünzeug aus Thailand
Dir wird wahrscheinlich auffallen, dass die meisten Einträge mit “Bai” (
Diese Auflistung enthält nur Kräuter und Blattgemüse, bei denen eine gewisse Chance besteht, dass du diese in einem hiesigen asiatischen Supermarkt finden kannst. In Thailand gibt es natürlich noch viel mehr frisches Grünzeug, das teilweise auch nur in bestimmten Regionen bekannt und verfügbar ist.
Namen mit Bedeutung
Da dir die thailändischen Namen und Bilder vielleicht nicht weiterhelfen, habe ich hier noch mal alle Kräuter und Blattgemüse mit ihrer deutschen Bezeichnung aufgelistet. Die Namen sind dabei in der gleichen Reihenfolge wie in der Auflistung aufgeführt.
- Bai Bua Bok =
Indischer Wassernabel - Bai Cha Plu =
Wildes Pfefferblatt - Bai Ga Prau =
Heiliges Basilikum - Bai Horapa =
Süßes Thai-Basilikum - Bai Maenglak =
Zitronenbasilikum - Bai Makrut =
Kaffir-Limetten Blätter - Bai Saranae =
Minze - Cha Om =
Akazientriebe - Dton Horm =
Frühlingszwiebeln - Khuen Chai =
Thai-Sellerie - Pak Bung =
Wasserspinat - Pak Chi =
Koriander - Pak Chi Farang =
Langer Koriander - Pak Chi Lao =
Dill - Pak Choi =
Chinesischer Senfkohl - Pak Kanaa =
Chinesischer Brokkoli - Pak Kayaeng =
Reisfeldpflanze - Pak Khad Kaau =
Chinakohl - Pak Khad Khiau =
Senfkohl - Pak Krached =
Wassermimose - Pak Kwang Tung =
Choi Sam) - Pak Phai =
Vietnamesischer Koriander - Pak Wan =
Sennesblätter - Sadao =
Blüten des Niembaum