Mittags­pausen-Tagebuch

Mittagspausen-Tagebuch
Alte Küche bei ETECTURE

Über das Tagebuch

Sowohl in den alten Räumlichkeiten von ETECTURE in einer ehemaligen Schreinerei in Mühlburg, wie auch in den neuen Büros in der Durlacher Raumfabrik hatte ich die Möglichkeit mir in der Mittagspause etwas zu kochen, denn es gab in beiden Standorten eine voll ausgestattete Küche.

Über die schnellen Gerichte, die ich mir dort in der Mittagspause alleine oder mit Kollegen kochte, gibt es nicht sehr viel zu schreiben. Die Rezepte sind normalerweise sehr schnell und einfach. Daher habe ich dieses “Mittagspausen-Tagebuch” ganz ohne Angabe von Zutaten und Zubereitungsanweisungen ins Leben gerufen. Wenn auf meinem Blog jedoch bereits ein Rezept für eines der Gerichte existiert, so habe ich es auch verlinkt.

Ich scheue hier auch nicht davor zurück fertige Zutaten wie asiatische Tütensuppen mit frischem Gemüse oder Resten vom Vortag zu kombinieren. Da ich einige Zeit bei ETECTURE gearbeitet habe, kamen hier schon einige Gerichte zusammen, daher habe ich diese nach Jahren sortiert.

Die Küche in der Raumfabrik

Die Küche im neuen Bürogebäude in der Raumfabrik verfügte über einen großen Induktionsherd mit einer Wok Mulde, die ebenfalls per Induktion betrieben wird.

Herd mit Wokmulde
Herd mit Wokmulde
Neue Küche
Neue Küche

Weiter geht’s im Homeoffice

Mit der Corona-Pandemie setzte dann eine sehr lange Homeoffice-Phase ein, in der ich natürlich auch Zuhause weitergekocht habe und Bilder von den Ergebnissen gesammelt habe. Da ich auch bei meinem neuen Arbeitgeber JobRad in Freiburg auch sehr viel im Homeoffice arbeite, setzt sich das einfach fort.

Dein Kommentar