Vegetarisches Pad Ga Prau

Gebratener Tofu mit Heiligem Basilikum

Mit dem asiastischen Supermarkt Fortune direkt am Hauptbahnhof habe ich nun noch einen zweiten asiatischen Supermarkt in Freiburg erkundend. Zu meiner Freude gab es auch dort mein Lieblingskraut, das heilige Basilikum (auf thailändisch “Ga Prau” oder auch “Ka Prau”), davon habe ich natürlich gleich eine Packung mitgenommen. Ein weiterer Fund war neben frischen Thai-Chilis, vorfrittierter weicher Tofu, den mag ich ja auch sehr gerne. Am Mittag des nächsten Tages habe ich meine Einkäufe dann zu einer neuen vegetarischen Pad Ga Prau Variation kombiniert. Und hier ist nun mein Rezept für vegetarisches “Pad Ga Prau Tao Hu Thod” ( ผัดกะเพราเต้าหู้ทอด ).

Zutaten für zwei Personen

  • 160g vorfrittierter Tofu (“Tofu Puffs”)
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 3-5 große Thai-Chilis
  • zwei Zehen Knoblauch
  • 6 Stängel heiliges Basilikum (100g)
  • 2 EL No-Fish-Sauce
  • 1 EL helle Sojasoße¹
  • 1 EL dunkle süße Sojasoße¹
  • 2 EL Vegetarische Pilzsoße
  • pro Person ein Ei
  • 5-6 EL Pflanzenöl

Zubereitung

Wie immer bei Wokgerichten sollten die meisten Zutaten vorbereitet werden, da die Zubereitung selbst sehr schnell vor sich geht. Hierzu die festen Teile der Frühlingszwiebeln in abgeschrägte kurze Stücke schneiden und diese beiseite stellen, die weicheren grünen Teile brauchen wir nicht.

Als Nächstes die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Danach die Thai-Chilis in feine Stücke schneiden. Je nach gewünschter Schärfe kannst du hier mehr oder weniger Schoten verwenden. Schließlich beides zusammen im Mörser zu einer groben Paste verarbeiten.

Nun die No-Fish-Sauce mit den beiden Sojasoßen sowie der vegetarischen Pilzsoße vermischen. Schließlich noch die Blätter des Basilikums von ihren Stängeln rupfen. Sowohl die Soßenmischung als auch die Ga Prau Blätter für den baldigen Gebrauch bereithalten.

Jetzt kann es richtig losgehen. Reichlich Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen und pro Person ein Spiegelei nach Thai Art eher frittieren als braten. Haben die Eier die gewünschte Bräunung und Konsistenz erreicht, diese aus dem Wok holen. Danach die Knoblauch-Chili-Paste im verbleibenden Öl anbraten bis diese duftet.

Als Nächstes den vorfrittierten Tofu sowie die Frühlingszwiebeln hinzugeben und alles zusammen weiter anbraten bis der Tofu leicht angebräunt ist. Bevor der Tofu jedoch anbrennt, die angerührte Soßenmischung hinzugeben, gut verrühren und die Flüssigkeit etwas in den Tofu ziehen lassen. Schließlich den Herd ausschalten und das Bai Ga Prau unterrühren.

Dann das fertige Pad Ga Prau Tao Hu Thod sofort mit Jasminreis, jeweils einem Spiegelei und eventuell ein paar Gurkenscheiben auf Tellern anrichten und dampfend heiß servieren.

Hast du´s ausprobiert?

Dann mach doch ein schickes Bild von deiner Kreation und poste es auf Instagram mit dem Hashtag #derReiskoch und erwähne meinen Account @der.reiskoch. Ich bin schon sehr gespannt auf dein Bild!