Thai­länd­isches Rad Na mit Gemüse

Mit Bohnen, Aubergine und Nudeln aus Süßkartoffeln

Thailändisches Rad Na mit Gemüse

Vor kurzem habe ich im chinesischen Supermarkt in Karlsruhe breite Nudeln aus Süßkartoffelmehl entdeckt. Diese habe ich gleich mal mit dem Hintergedanken, dass sie eventuell ein Ersatz für breite Reisnudeln sein könnten mitgenommen. Breite Reisnudeln werden gerne für thailändische Gerichte wie Pad See Ew Nuea oder Rad Na verwendet, sind bei uns aber eher schwerer zu bekommen.

Um auszutesten, ob sie denn als Ersatz taugen habe ich mit ihnen ein thailändisches Rad Na mit Gemüse zubereitet, da kein Fleisch im Haus war. Und tatsächlich sind diese Süßkartoffelnudeln ein guter Ersatz für die raren Reisnudeln, denn auch sie haben, auch wenn sie eine seltsame Farbe haben, selbst nur wenig Geschmack, nehmen aber sehr schön die Rad Na Soße auf.

Dieses Rezept kannst du auch sehr einfach vegetarisch zubereiten, indem du statt der Austernsoße Vegetarische Pilzsoße verwendest und die Schweinebrühe durch Gemüsebrühe ersetzt.

Zutaten für zwei Personen

Zubereitung

Zuerst die Buschbohnen abwaschen, putzen und danach in etwa drei Zentimeter lange Stücke zerschneiden. Dann die Aubergine in mundgerechte Stücke schneiden. Schließlich noch die Knoblauchzehen schälen und fein hacken sowie die Korianderwurzeln in kleine Stücke zerschneiden.

Danach brauchen wir drei Töpfe mit Wasser. Einer um mit Pig Powder die Brühe zuzubereiten, es sei dem natürlich du hast selbstgemachte Schweinebrühe parat, der Zweite um die Nudeln darin zu kochen und der dritte um die Bohnen darin zu blanchieren.

Sobald die Brühe fertig, die Nudeln nach Anleitung auf der Packung gekocht sind und die Bohnen kurz erhitzt sowie dann mit kaltem Wasser abgeschreckt wurden können wir uns der Zubereitung der Rad Na Soße widmen.

Hierzu die Sojasoße mit der Austernsoße sowie der Golden Mountain Sauce vermischen und den Palmzucker darin auflösen. Danach das Öl in einem Wok erhitzen und den Knoblauch zusammen mit den Korianderwurzeln darin anbraten.

Sobald beides duftet die Sojabohnenpaste hinzugeben. Wenn diese anfängt Blasen zu werfen, die Bohnen hinzugeben und auch diese kurz anbraten. Das Ganze dann mit der Schweinebrühe ablöschen, die Hitze etwas reduzieren und zum köcheln bringen.

Wenn es wieder blubbert, die angerührte Soßenmischung unterrühren und das Rad Na für etwa acht Minuten köcheln lassen. Nebenher die weißen Pfefferkörner im Mörser zerstoßen. Nach Ablauf der Zeit die Auberginen hinzugeben und das Ganze nochmal so lange köcheln lassen.

Dann die Speisestärke in lauwarmen Wasser auflösen und diese Mischung nach und nach in das Rad Na geben bis die Soße sehr dickflüssig ist. Wenn das Gemüse durch ist, die Nudeln in tiefe Teller verteilen und mit der dicken Soße begießen.

Das fertige Rad Na dann noch mit dem zerstoßenen weißen Pfeffer bestreuen und dann sofort dampfend heiß servieren.

Bohnen und Aubergine
Süßkartoffelnudeln
Nudeln Pfeffer Bruehe
Tao Jiew und Knoblauch
Bohnen
Mit Schweinebrühe
Nudeln
Mit Extra viel Pfeffer