Thailändisches Khai Dtun Mhu Sap
Gedämpftes Ei mit Hackfleisch
In Thailand werden Eier auf die unterschiedlichsten Arten zubereitet. Eine davon ist es, Hühnereier zu verquirlen und in heißem Wasserdampf zu garen. Diese Art
der Zubereitung kam wahrscheinlich mit chinesischen Einwanderern nach Thailand und wird “Khai Dtun” (
Die Eier werden dabei oft mit anderen Zutaten vermischt oder werden nach dem Dampfgaren mit einem Topping serviert. Hier möchte ich dir nun mein Rezept für
gedämpftes Ei mit Hackfleisch oder auf Thailändisch “Khai Dtun Mhu Sap” (
Ich habe zum Dampfgaren mein
Zutaten für zwei Personen
Für die Eier
- 5 Eier
- 1 EL Fischsoße
- 1 EL Sojasoße
Für das Topping
- 100g Hacklfleisch
- zwei rote Thai-Chilis
- eine Zehe Knoblauch
- eine Frühlingszwiebel
- 1 EL Fischsoße
- 1 EL Sojasoße
- 1 EL Golden Mountain Sauce
- eine Prise Palmzucker oder brauner Zucker
- 1 EL Chilisoße oder Sriracha-Soße
- 1 EL Pflanzenöl
Zubereitung
Zuerst schlagen wir die Eier auf, geben die Sojasoße sowie die Fischsoße hinzu und verquirlen alles zusammen gründlich mit einem Schneebesen.
Dann gießen wir die geschlagenen Eier durch ein Sieb in eine hitzebeständige, flache Schale. Das Sieben machen wir, um beim späteren Dämpfen größere Luftblasen zu vermeiden.
Die Schale mit den Eiern decken wir dann mit etwas Alufolie ab, in die wir mit einem Messer oder einer Gabel einige Luftlöcher stechen. Die so präparierten Eier geben wir dann in den Dampfgarer, wo diese für etwa eine Viertelstunde garen sollten.
In der Zwischenzeit widmen wir uns dem Topping für unsere Eier. Hierfür schälen wir den Knoblauch und schneiden diesen in kleine Stücke. Danach schneiden wir die Thai-Chilis in feine Ringe.
Dann schneiden wir noch die Frühlingszwiebel in Ringe, wobei wir die weißen und grünen Teile voneinander trennen. Schließlich vermengen wir die Fischsoße mit der Sojasoße sowie der Golden Mountain Sauce und lösen den Zucker durch Rühren darin auf.
Nun geben wir das Pflanzenöl in eine Pfanne und braten den Knoblauch darin an, bis er duftet. Dann geben wir das Hackfleisch dazu und braten dieses an, bis es sich verfärbt hat. Anschließend geben wir die Thai-Chilis und die Frühlingszwiebel dazu.
Alles zusammen löschen wir dann mit der angerührten Soßenmischung ab und lassen das Hackfleisch jetzt noch kurz köcheln. Wir sollten darauf achten, dass es dabei nicht zu trocken wird.
In der Zwischenzeit sollten die Eier im Dampfgarer fest geworden sein, sodass wir die Schale vorsichtig herausholen können. Wir geben dann das Hackfleisch über die Eiermasse und garnieren beides mit dem Grün der Frühlingszwiebel.
Ich finde, dass Chilisoße sehr gut zu Eiern passt, daher gebe ich gerne auch noch etwas davon über die fertigen “Khai Dtun Mhu Sap”. Aber das ist natürlich Geschmackssache und bleibt dir überlassen. Egal ob mit oder ohne Soße, solltest du die Eier auf jeden Fall schnell servieren, damit sie noch heiß sind.