Thai­ländischer Yam Mhu Yor

Wurstsalat auf thailändische Art

Ein zweiter thailändischer Salat, den es am vergangenen Wochenende gab, war der Yam Mhu Yor ( ยำหมูยอ ). Was so nicht ganz stimmt, war es doch eher ein Wurstsalat nach Yam Mhu Yor Art. Denn im Asia Shop hatte ich diese vietnamesische Wurstsorte leider nicht bekommen. Obwohl man Mhu Yor auch selbst herstellen kann, haben wir aus Zeitgründen auf eine feste Geflügelfleischwurst aus dem türkischen Supermarkt zurückgegriffen.

Beim Aufschneiden hat sich herausgestellt, dass diese mit Paprikaflocken gespickt war, aber da wir eh schon fernab vom Original hantierten, machte dies auch keinen Unterschied mehr. Denn Lecker war der Salat auf jeden Fall und Fischi will nie wieder einen normalen Wurstsalat machen oder essen.

Zutaten für 3-4 Personen

  • 500g Mhu Yor oder Geflügelfleischwurst
  • eine mittelgroße Tomate
  • 3-4 Thai-Chilis
  • eine Schalotte
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 4-5 Stängel Thai-Sellerie
  • 5 EL Fischsoße¹
  • eine Limette
  • 1 TL Palmzucker¹ oder brauner Zucker

Zubereitung

Die Zubereitung des thailändischen Wurstsalats geht sehr schnell. Falls dieser Bestandteil eines größeren Menüs ist, kann man ihn getrost als letztes zubereiten.

In einem ersten Schritt wird die Schalotte geschält und in Ringe geschnitten, zu dieser gesellen sich dann die Ringe des weißen Teils zweier Frühlingszwiebeln. Danach werden die Thai-Chilis, deren Menge man nach eigenem Ermessen nach oben oder unten anpassen kann, in feine Ringe geschnitten. Schließlich werden noch die Blätter des Thai-Selleries von ihren Stängeln gerupft und die Stängel selbst kleingeschnitten.

Als nächstes wird die Soße zubereitet. Hierzu die Limette auspressen und den Saft mit der Fischsoße vermengen. In diese Soße dann den braunen Zucker einrühren bis er sich aufgelöst hat. Dann die kleingeschnittenen Stängel des Sellerie in die Soße geben und diese beiseite stellen.

Schließlich die Wurst in Scheiben schneiden und diese vierteln. Danach die Tomate in kleine Stücke schneiden und zusammen mit der Wurst in eine flache Schüssel geben. Nun die Ringe der Schalotten, Frühlingszwiebeln und Chilis darüber geben. Abschließend die Soße über den Salat geben, die Sellerieblätter darüber streuen und alles gut vermengen.

Den fertigen Salat dann einige Minuten ziehen lassen und bald servieren.

Dann mach doch ein schickes Bild von deiner Kreation und poste es auf Instagram mit dem Hashtag #derReiskoch und erwähne meinen Account @der.reiskoch. Ich bin schon sehr gespannt auf dein Bild!