Thailändischer Sup Nor Mai
Sauer-scharfer Salat mit eingelegtem Bambus
Einen sauer-scharfen Salat mit eingelegtem Bambus hatte ich das erste Mal auf dem
Ich habe mich bei diesem Rezept, anders als auf dem Festival, für eine Variante ohne Fleisch entschieden. Das war auch gut, aber irgendwas hat dann doch
gefehlt, weshalb ich ihn am nächsten Tag nochmal als
Zutaten für 2-3 Personen
- 400g eingelgte
Bambussprossen - 200ml
Yanang Extrakt - 100ml Wasser
- eine Schalotte
- 2 Stängel Koriandergrün
- eine Frühlingszwiebel
- 1-2 EL
Nam Plaa Ra - 2 EL
Fischsoße¹ - Saft einer halben Limette
- 1 EL
Geröstetes Reispulver - 1-2 EL grobes
Chilipulver
Zubereitung
Zuerst die eingelegten Bambussprossen aus der Dose oder dem Beutel in ein Sieb geben und kurz abwaschen. Diesen danach zusammen mit dem Yanang Extrakt und etwas Wasser in einen Topf geben und einmal aufkochen lassen. Das Ganze dann bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit komplett in den Bambus gezogen oder verdampft ist.
Die Bambussprossen dann etwas abkühlen lassen und nebenher die Schalotte schälen und in feine Ringe schneiden. Danach die Frühlingszwiebel ebenfalls in Ringe schneiden und schließlich den Koriander fein hacken. Die drei Zutaten dann zusammen mit den Bambussprossen in eine Schüssel geben und alles gut vermengen.
Nun die Fischsoße mit der Nam Plaa Ra und den Saft einer halben Limette vermischen. Falls dir der Geruch und Geschmack der Nam Plaa Ra zu heftig ist oder du einfach keine zu Hand hast, verwenden einfach etwas mehr Fischsoße und eine Prise Zucker. Es geht dadurch aber etwas von dem typischen Geschmack des Salats verloren.
Die angerührte Soße dann über den Salat geben, diesen mit geröstetem Reispulver und groben Chilipulver bestreuen und alles nochmals gut vermengen. Der Sup Nor Mai kann dann sofort serviert werden, es schadet ihm aber auch nicht, wenn er noch etwas durchziehen kann.