Gedämpfter Kürbis mit Kokoscreme

Thailändischer Sangkhaya Fak Thong

Einen mit Kokoscreme gefüllten Kürbis, oder auf Thai “Sangkhaya Fak Thong” ( สังขยาฟักทอง ), selbst zu machen stand schon lange auf meiner To-do-Liste. Nun habe ich am vergangenen Wochenende die Kürbiszeit und das anstehende Halloween genutzt und habe den Plan einfach mal in die Tat umgesetzt. Dafür habe ich einen kleinen Hokkaido-Kürbis verwendet, wie man ihn momentan in jedem Supermarkt bekommt. Das Rezept dafür habe ich hier für dich aufgeschrieben, und du wirst sehen, gedämpfter Kürbis mit Kokoscreme ist einfacher zubereitet, als du vielleicht denkst.

Zutaten für vier Personen

  • ein kleiner Hokkaido Kürbis (etwa 800g)
  • 400ml Kokosmilch oder Kokoscreme
  • 4 Eier
  • 2 EL Pandanextrakt (optional)
  • 6-8 EL Palmzucker oder normaler Zucker
  • ½ TL Salz

Zubereitung

Zuerst solltest du sicherstellen, dass du die Möglichkeit hast, einen ganzen Kürbis zu dämpfen. Ich habe dazu meine beiden Dämpfkörbe einmal als Korb und einmal als Deckel verwendet und ganz obendrauf den Glasdeckel platziert. Das war eine etwas wackelige Angelegenheit, hat aber funktioniert. Sei bei solchen Basteleien bitte sehr vorsichtig, da du mit kochend heißem Wasserdampf hantieren musst.

Nun präparieren wir den Kürbis. Dazu schneidest du an der Oberseite rund um den Stängel einen “Deckel” heraus. Dieser sollte ungefähr acht bis Zentimeter Durchmesser und eine Dicke von etwa zwei Zentimetern haben. Durch die so entstandene Öffnung kratzt du mit einem Löffel alle Kerne und Fasern aus dem Kürbisinneren heraus, bis nur noch Fruchtfleisch übrig ist.

Als Nächstes bereiten wir die Füllung zu. Dazu schlägst du die Eier in einer Schüssel oder noch besser in einem Milchtopf mit Ausguss auf. Du verquirlst die Eier und rührst nach und nach den festen Teil der Kokosmilch ein. Alternativ kannst du auch Kokoscreme aus der Dose verwenden. In diese Masse gibst du dann noch den Zucker, das Pandanextrakt sowie - ganz wichtig - auch etwas Salz hinzu und verrührst alles nochmals gründlich.

Jetzt kannst du auch schon das Wasser im Topf unter deinem Dampfkorb zum Kochen bringen, je nach Art des Herdes kann dies ja eine Weile dauern. In der Zwischenzeit füllst du die angerührte Kokos-Masse in den ausgehöhlten Kürbis und verschließt diesen mit dem abgeschnittenen Deckel. Den gefüllten Kürbis platzierst du dann mittig in den Dampfkorb. Sobald das Wasser kocht, setzt du den Dampfkorb vorsichtig auf den Topf auf und verschließt diesen mit dem zugehörigen Deckel.

Nach einer dreiviertel bis ganzen Stunde im Wasserdampf sollte der Kürbis weich und die Kokoscreme fest sein. Dies kannst du kontrollieren, indem du den Kürbisdeckel vorsichtig abnimmst und mit einem möglichst dünnen Messer in die Füllung schneidest, ohne diese zu sehr zu verletzen. Wenn diese fest ist, schalte die Hitze aus, warte, bis der Dampf nachlässt und hebe den Kürbis dann vorsichtig heraus.

Den Kürbis solltest du nun mindestens eine halbe Stunde abkühlen lassen. Eine längere Zeit schadet aber auch nicht, und erhöht die Chance, dass die Füllung noch etwas fester wird. Theoretich kannst du so einen Kürbis auch schon am Vortag zubereiten. Das entspannt vielleicht deine Vorbereitungen einer Halloween Party.

Um den “Sangkhaya Fak Thong” zu servieren solltest du ihn mit einem möglichst scharfen Messer wie einen Kuchen in ungefähr sechs bis acht Stücke zerschneiden.

Dann mach doch ein schickes Bild von deiner Kreation und poste es auf Instagram mit dem Hashtag #derReiskoch und erwähne meinen Account @der.reiskoch. Ich bin schon sehr gespannt auf dein Bild!