Thailändischer Lon Mhu Yor

Kokosmilch-Dip mit vietnamesischer Wurst

Auf das Rezept für diesen Dip aus Nordthailand mit vietnamesischer Wurst und Kokosmilch bin ich in dem thailändischen Kochbuch “น้ำพริก เครื่องจิ้ม ยอดนิยม” (Die beliebtesten thailändischen Dips) von Pimphitchaya Kokasivisut gestoßen. Ich habe diesen “Lon Mhu Yor” ( หลนหมูยอ ) ausprobiert, fand ihn sehr spannend und möchte das Rezept dafür hier mit dir teilen. Denn das ist ein thailändischer Dip, den es sicher nicht das letzte Mal bei mir gab.

Da es bei uns die großen milden Thai-Chilis nur selten gibt und ich auch keine mehr aus eigenem Anbau hatte, habe ich bei diesem Rezept ersatzweise Peperoni verwendet. Diese waren allerdings schärfer als vermutet, was dem Dip aber nicht geschadet hat.

Zutaten für ein Schälchen

  • 100g Mhu Yor oder Geflügelfleischwurst
  • 200ml Kokosmilch
  • 1 EL Tamarindenpaste
  • 1 EL Palmzucker oder brauner Zucker
  • 1 EL Fischsoße
  • zwei Schalotten
  • eine große grüne Chili
  • eine große rote Chili
Empfehlung Mhu Yor Mhu Yor von Yak ThaiErhalte mit dem Promo-Code der-reiskoch 10% Rabatt auf deinen Einkauf bei Yak Thai ²

Zubereitung

Zuerst schneiden wir die Wurst in Scheiben, die wir danach vierteln. Dann schälen wir die Schalotten und schneiden diese in feine Ringe. Schließlich schneiden wir beiden Chilis in feine, abgeschrägte Scheiben.

Nun erhitzen wir die Kokosmilch in einem kleinen Topf, bis sie leicht köchelt. Dann geben wir die Schalotten hinzu und würzen die Kokosmilch mit der Tamarindenpaste, dem Palmzucker und der Fischsoße. Diese lassen wir danach für fünf Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden können.

Dann geben wir die Wurst sowie die Chilischeiben hinzu und rühren das Ganze gründlich um, bevor wir den Lon nochmals fünf Minuten köcheln lassen.

Den fertigen Lon servieren wir dann am besten mit Klebreis sowie rohem Gemüse wie zum Beispiel Schlangenbohnen, Minimaiskolben oder Thai-Auberginen. Auch Speckkrusten passen gut zu diesem nordthailändischen Dip.

Hast du´s ausprobiert?

Dann mach doch ein schickes Bild von deiner Kreation und poste es auf Instagram mit dem Hashtag #derReiskoch und erwähne meinen Account @der.reiskoch. Ich bin schon sehr gespannt auf dein Bild!