Thai­länd­ischer Laap Wun Sen

Scharfer Salat mit Hackfleisch und Glasnudeln

Thailändischer “Laap Wun Sen” ( ลาบวุ้นเส้น ) ist die geniale Kreuzung aus zwei meiner liebsten Thai-Salate, zum einen dem Yam Wun Sen mit Glasnudeln und dem Laap Mhu mit gehacktem Schweinefleisch.

Ich frage mich daher, warum es erst einen Beitrag auf Facebook brauchte, um mich auf die Idee zu bringen, die beiden Salate zu kombinieren. Denn der Laap Wun Sen ist mega lecker und schnell zubereitet.

Wie du selbst einen solchen Salat mit fertigem Hackfleisch und Glasnudeln zubereiten kannst, möchte ich dir nun zeigen. Wenn du mehr Zeit hast, kannst du das Fleisch natürlich auch selbst hacken, dann wird der Salat noch etwas leckerer.

Zutaten für zwei Personen

  • 350g Hackfleisch vom Schwein
  • 50g Glasnudeln
  • 2 Schalotten oder eine rote Zwiebeln
  • eine Frühlingszwiebel
  • ein Stängel frischer Koriander
  • Saft einer halben Limette
  • 3 EL Fischsoße¹
  • 1-2 EL geröstetes Reispulver
  • 3-4 TL grobes Chilipulver
  • 2 Stängel frische Minze
  • 2 EL Pflanzenöl
Empfehlung Yosukata Wok Yosukata Wok bei amazon.de¹

Zubereitung

Wir beginnen damit, die Glasnudeln in eine flache Schale zu geben. Dann kochen wir etwa 300 Milliliter Wasser auf, um dieses über die Nudeln zu gießen. Ich nehme zum Aufkochen eigentlich immer den Wasserkocher. Die Nudeln sollten etwa fünf Minuten im heißen Wasserbad verbleiben.

Sobald die Glasnudeln weich sind, gieße sie in einem Sieb ab und schneide sie darin mit einer Schere in etwas kürzere Stücke, so lassen sie sich später einfacher essen. Die Glasnudeln können ruhig etwas abkühlen, wir möchten sie lauwarm verwenden.

Als Nächstes geben wir das Öl in einen Wok oder eine Pfanne und braten das Hackfleisch darin an. Du solltest dabei darauf achten, dass sich keine größeren Klümpchen bilden. Falls dies doch geschieht, kannst du diese mit dem Bratenwender zerkleinern.

Wenn das Hackfleisch vollständig durchgegart ist, nimm die Pfanne vom Herd und lasse es etwas abkühlen. Wie die Glasnudeln möchten wir das Fleisch am liebsten lauwarm im Salat haben.

Im nächsten Schritt schälen wir die Schalotten und schneiden diese in feine Ringe. Darauf folgt die Frühlingszwiebel, die wir ebenfalls in dünne Ringe schneiden. Dann muss der Koriander gehackt werden, diesen kannst du dabei mitsamt seines Stiels zerkleinern.

Nun nehmen wir eine große Schüssel und geben die Fischsoße hinein, in diese pressen wir die Limette aus und überprüfen, ob das Verhältnis zwischen Säure, Salzigkeit und Umami ausglichen ist. Gegebenenfalls geben wir noch etwas mehr Fischsoße hinzu.

Dann geben wir das Hackfleisch, die Glasnudeln, die geschnittenen Kräuter, das geröstete Reispulver sowie das Chilipulver hinzu und vermengen alles gründlich. Den fertigen Laap Wun Sen geben wir dann auf einen Teller und garnieren diesen mit Minzblättern, die wir direkt vom Stängel zupfen und eventuell noch etwas klein rupfen.

Dann mach doch ein schickes Bild von deiner Kreation und poste es auf Instagram mit dem Hashtag #derReiskoch und erwähne meinen Account @der.reiskoch. Ich bin schon sehr gespannt auf dein Bild!