Thailändische Tom Yam Gai
Sauer-Scharfe Suppe mit Huhn
Leider hat es Anne, jetzt wo der Frühling vor der Tür steht, nochmal mit einer fiesen Erkältung erwischt. Daher wollte ich ihr gestern Abend eine Hühnersuppe
kochen. Beim Überlegen, wie diese Aussehen könnte, ist mir mal wieder aufgefallen, dass ich bisher noch nie eine thailändische Tom Yam Gai
(
Zutaten für 2-3 Personen
- 300g Hähnchenbrustfilet
- 4-5
Kaffir-Limettenblätter¹ - 4cm Galgantwurzel
- ein Stängel
Zitronengras - 750ml Wasser
- ein Dose
Strohpilze¹ (abgetropft 200g) - eine Frühlingszwiebel
- 3
Thai-Chilis - 4 EL
Fischsoße¹ - 1/3 Limette
- 1 EL
Chili Paste in Sojaöl¹ - einige frische Korianderblätter
Zubereitung
Zuerst werden die frischen Zutaten vorbereitet, dies bedeutet zunächst die Limettenblätter in der Mitte zu falten und den Blattschaft heraus zu ziehen. Dann die Galgantwurzel in dünne Scheiben zu schneiden und schließlich das Zitronengras in etwa zwei bis drei Zentimeter lange Stücke zu zerschneiden. Alle drei Zutaten dann zusammen mit dem Wasser in einen Topf geben und bei starker Hitze zum Kochen bringen.
Während das Wasser kocht die Dose mit den
In der Zwischenzeit das Fleisch in kleine, mundgerechte Stücke schneiden und die Thai-Chilis der Länge nach halbieren. Das Fleisch dann in die Suppe geben und diese nochmal so lange köcheln lassen bis sich das Fleisch vollständig verfärbt hat und durch ist.
Nun die Hitze noch mehr reduzieren, die Suppe dann mit Fischsoße und Chilipaste abschmecken, danach noch die halben Chilis hinzugeben. Schließlich noch eine Scheibe der Limette zum späteren garnieren abschneiden und den Rest des Drittels in die Suppe auspressen.
Die fertige Tom Yam nun auf Suppenschüsseln verteilen, mit Korianderblättern, grüner Frühlingszwiebel und jeweils eine halben Limettenscheibe garnieren und dann sofort dampfend heiß servieren.
Geschichte
Im folgenden Video von