Khao Soi Mhu aus Thailand

Nordthailändisches Nudelcurry

Das Nudelcurry “Khao Soi” aus Nordthailand mag ich sehr gerne. Doch gibt es dieses bei uns recht selten in thailändischen Restaurants. Das ist eigentlich verwunderlich, müsste die Tatsache, dass man das Curry auch sehr mild zubereiten kann, doch dem durchschnittlichen europäischen Gaumen und der Angst vor Schärfe vieler Menschen hier doch entgegenkommen. Vielleicht ist es das eher ungewöhnliche Konzept, ein Curry mit Nudeln zu essen, was die Popularität in Europa in Grenzen hält.

Wie auch immer, in Thailand ist das Gericht sehr populär und ist heutzutage nicht nur im Norden des Landes verbreitet. Oft wird es mit Huhn serviert, ich habe mich jedoch an einer Variante mit Schweinefleisch versucht. Hier nun also mein Rezept für “Khao Soi Mhu” ( ข้าวซอยหมู ). Statt die Nudeln in Öl zu frittieren, kannst du diese - mit leichten Abstrichen - auch in der Heißluftfritteuse zubereiten. In meinem Beitrag Knusprige Nudeln aus dem Airfryer erfährst du, wie das geht.

Zutaten für 2-3 Personen

  • 200g Schweinenacken
  • 300ml Kokosmilch
  • 200ml Hühnerbrühe oder -fond
  • 3-4 EL Khao Soi Currypaste
  • 1 Stück Palmzucker¹ (ca. 10g)
  • 3 EL Fischsoße¹
  • 200g Mie-Nudeln
  • eine Schalotte
  • eine Schlangenbohne
  • eine Handvoll Korianderblätter
  • einige eingelegte Senfblätter
  • eine halbe Limette
  • 8 EL Pflanzenöl
Empfehlung Khao Soi Currypaste Khao Soi Currypaste von Yak ThaiErhalte mit dem Promo-Code der-reiskoch 10% Rabatt auf deinen Einkauf bei Yak Thai ²

Zubereitung

Zuerst etwa ein Viertel des Öls in einen Wok geben und das Schweinegulasch von allen Seiten scharf anbraten. Sobald das Fleisch beginnt, sich zu verfärben, die Khao Soi Currypaste hinzugeben und beides zusammen weiter anbraten.

Wenn das Fleisch dann gut angebräunt ist und die Currypaste ihr Aroma verströmt, beides mit der Kokosmilch und dem Hühnerfond ablöschen. Ist kein Fond zur Hand, dann gib etwas Wasser hinzu sowie die entsprechende Menge Hühnerbrühe in Pulverform.

Das Curry kurz aufkochen, danach die Hitze etwas reduzieren und es köcheln lassen. Nach einigen Minuten die Fischsoße und den Palmzucker hinzugeben und alles zusammen dann für etwa eine halbe Stunde köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanleitung abkochen, dann in ein Sieb geben und sie sehr gut trocknen lassen. Etwa ein Drittel der Nudeln verbleibt im Sieb, der Rest wird frittiert.

Zum Frittieren das restliche Öl in einen kleinen Topf geben und sobald es heiß ist, die Nudeln darin portionsweise frittieren. Dabei gelegentlich umdrehen, bis die Nudeln von beiden Seiten angebräunt und kross sind. Die Nudeln dann auf ein Stück Küchenpapier legen, um das Fett aufzusaugen.

Nun auch die Schalotte schälen und in feine Ringe schneiden. Danach die Schlangenbohne in mundgerechte Stücke schneiden, die Korianderblätter von ihren Stängeln rupfen und die Limette vierteln. Außerdem den eingelegten Senfkohl klein schneiden und portionieren.

Schließlich die gekochten Nudeln aus dem Sieb auf Suppenschüsseln verteilen und das Curry darüber geben. Jede Schüssel dann mit einer Portion frittierter Nudeln, Schalotte, Schlangenbohne, Korianderblättern sowie eingelegten Senfblättern garnieren. Das Khao Soi Mhu dann sofort dampfend heiß servieren und die Limettenstücke zum Nachwürzen dazu reichen.

Yak Thai Online-Shop

Erhalte mit dem Promo-Code der-reiskoch 10% Rabatt auf deinen Einkauf bei Yak Thai²

Hast du´s ausprobiert?

Dann mach doch ein schickes Bild von deiner Kreation und poste es auf Instagram mit dem Hashtag #derReiskoch und erwähne meinen Account @der.reiskoch. Ich bin schon sehr gespannt auf dein Bild!