Sichuan Pfanne mit Huhn und Aubergine

Leckeres aus China

In letzter Zeit finde ich die Küche aus dem südwestchinesischem Sichuan, was früher auch mal Sichuan genannt wurde und für den gleichnamigen Pfeffer bekannt ist, sehr spannend. Die relative geografische Nähe zu Südostasien, meiner liebsten Kochregion, ist dabei bestimmt nicht unbeteiligt, aber vielleicht ist es auch einfach der Pfeffer, der ja gar keiner ist. Der Sichuan Pfeffer gibt den Gerichten eine interessante Schärfe und die übrigen Zutaten runden das ganze ab, wie bei dieser “Sichuan Pfanne mit Huhn und Aubergine”.

Zutaten für zwei Personen

  • 250g Hähnchenbrustfilet
  • eine kleinere Aubergine (ca. 250g)
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 40g frischer Ingwer
  • 8-10 Körner Sichuan Pfeffer¹
  • 2 getrocknete Sichuan Chilis oder getrocknete Thai-Chilis¹
  • ¼ TL grobes Meersalz
  • 3 EL Shao Hsing¹ (Reiswein)
  • 2 EL dunkle Sojasoße¹
  • 1 TL Chickenpowder¹
  • ein gehäufter EL Toban Djan¹ (Chili-Bohnen-Paste)
  • 2 EL helle Sojasoße¹
  • 1-2 EL Pflanzenöl

Zubereitung

Zuerst die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, dabei die weißen und grünen Ringe trennen. Den Ingwer schälen und und klein hacken.

Die Aubergine in grobe Würfel und das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden, beides beiseite stellen.

Nun den Sichuan Pfeffer, die getrocknenten Chilis und das Meersalz im Mörser zu einem Pulver verarbeiten.

Danach das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und den Ingwer mit den weißen Ringen der Frühlingszwiebel anbraten. Nach kurzer Zeit das zermahlene Gewürzpulver hinzugeben und weiterbraten.

Das ganze mit dem Shao Hsing ablöschen und die Hitze etwas reduzieren. Dann die dicke Sojasauce sowie die Chili-Bohnen-Paste, etwas Wasser und das Chickenpowder hinzugeben.

Nun das Fleisch in der Soße kochen bis es anfängt sich zu verfärben, dann die Auberginenstücke untermengen.

Alles köcheln lassen bis die Aubergine weich ist, dann mit Sojasauce abschmecken und mit den restlichen Frühlingszwiebeln bestreuen.

Das Ganze dann zusammen mit Reis servieren. Bei uns gab es leckeren lila Bio-Reis aus Laos dazu.

Dann mach doch ein schickes Bild von deiner Kreation und poste es auf Instagram mit dem Hashtag #derReiskoch und erwähne meinen Account @der.reiskoch. Ich bin schon sehr gespannt auf dein Bild!