Selbstgemachte Khao Soi Currypaste

Paste für Nudelcurry aus Nordthailand

Dieses Rezept für selbstgemachte Khao Soi Currypaste war ursprünglich Teil meines Rezeptes für nordthailändische Khao Soi Mhu und war dort etwas unglücklich in den Text eingebaut. Auf mehrfachen Wunsch und weil es mich selbst störte habe ich das Rezept für die Paste nun vom Curry getrennt. So kannst du die Paste auch für andere Khao Soi Variationen verwenden.

Zutaten für ein Curry

  • 2 frische Thai-Chilis
  • 2 Schalotten
  • ein Stängel Zitronengras
  • 2 Kaffir-Limettenblätter
  • 2-3cm Kurkumawurzel
  • 4-5cm Ingwerwurzel
  • 3-4 Korianderwurzeln
  • 1 TL Koriandersamen¹
  • 4 Kapseln schwarzer Kardamom¹
  • 2 Kapseln grüner Kardamom¹
  • ½ TL grobes Meersalz
  • 1 TL Garnelenpaste¹
Yak Thai Online-Shop}

Falls dir die Zeit fehlt, um diese Currypaste selbst herzustellen, du aber trotzdem eine hervorragende Paste aus hochwertigen Zutaten möchtest, empfehle ich dir die Currypasten von Yak Thai.

Mit dem Promo-Code der-reiskoch erhälst du 10% Rabatt auf deinen Einkauf bei Yak Thai²

Zubereitung

Zuerst schälen wir die Schalotten und schneiden diese in grobe Ringe. Als Nächstes befreien wir die Thai-Chilis von ihren Stängeln und schneiden diese in Ringe. Dann folgt das Zitronengras, hier entfernen wir die trockenen Enden und die äußere Schale, bevor wir den Rest ebenfalls in Ringe schneiden.

Dann falten wir die Kaffir-Limettenblätter in der Mitte, entfernen den Mittelstiel und schneiden die Blätter in schmale Streifen. Anschließend schneiden wir die Kurkumawurzel und den Ingwer in Scheiben, ich verzichte dabei bei beiden auf das Schälen der Wurzeln. Schließlich schneiden wir die Korianderwurzeln noch in kleine Stücke.

Nun geben wir alle vorbereiteten Zutaten in eine kleine Pfanne oder einen kleinen Topf und rösten diese ohne Öl einige Minuten an, dabei rühren wir gelegentlich um. Nach ein bis zwei Minuten geben wir die Koriandersamen sowie beide Arten von Kardamom hinzu und rösten alles zusammen weiter an, bis die Gewürze ihr Aroma entfalten.

Als Nächstes lassen wir die gerösteten Zutaten kurz abkühlen, bevor wir diese zusammen mit dem groben Meersalz in einen Mörser geben und sie zu einer feinen Paste zerstoßen. Zum Schluss geben wir die Garnelenpaste hinzu und vermengen diese gründlich mit der Currypaste.

Die fertige Khao Soi Currypaste kannst du sofort für ein Curry verwenden, sie bleibt allerdings auch eine wenige Tage im Kühlschrank haltbar oder du kannst sie sogar einfrieren.

Empfehlung Granitmörser Granitmörser bei amazon.de¹
Hast du´s ausprobiert?

Dann mach doch ein schickes Bild von deiner Kreation und poste es auf Instagram mit dem Hashtag #derReiskoch und erwähne meinen Account @der.reiskoch. Ich bin schon sehr gespannt auf dein Bild!