Pak Choi mit gelber Bohnenpaste
Thailändisches Pad Pak Choi Tao Djiau
Mit Pak Choi kannst du sehr viele asiatische Gerichte zubereiten. Ein sehr einfaches aber leckeres Rezept ist dieses “Pad Pak Choi Tao Djiau”
(
Zutaten für zwei Personen
- 300g
Baby Pak Choi oder normaler Pak Choi - 2-3 Zehen Knoblauch
- 2-3 Thai-Chilis
- 1 EL
Tao Djiau (Gelbe Bohnenpaste) - 1 EL
Austernsoße¹ - 2 EL
Fischsoße¹ - 1 EL Wasser
- ½ TL
Palmzucker¹ oder brauner Zucker - 8-10 weiße Pfefferkörner
- 2 EL Pflanzenöl
Zubereitung
Wie immer bei Wokgerichten sollten alle Zutaten im Vorfeld vorbereitet werden, damit das Braten in Wok selbst stressfrei von der Hand geht. Als Erstes die Blätter des Baby Pak Choi von Strunk ablösen und diese abwaschen. Verwendest du normalen, großen Pak Choi, so solltest du die einzelnen Blätter noch Kleinschneiden und die weißen, festen Teile von den grünen Blättern trennen.
Als Nächstes widmen wir uns der Soße. Hierzu die Gelbe Bohnenpaste mit der Austernsoße, der Fischsoße und etwas Wasser vermischen und den Palmzucker in dieser Mischung auflösen. Schließlich noch die weißen Pfefferkörner zerstoßen und das so gewonnene Pfefferpulver ebenfalls in die Soßenmischung einrühren. Danach die Knoblauchzehen schälen und fein schneiden sowie die Thai-Chilis von ihren Stängeln befreien und diese in feine Ringe schneiden.
Nun das Pflanzenöl im Wok erhitzen und sobald dieses heiß geworden ist, den Knoblauch zusammen mit den Thai-Chilis darin anbraten, bis beides duftet. Wenn du normalen Pak Choi verwendest, dann nur die weißen Teile in den Wok geben und diese anbraten. Beim jungen Baby Pak Choi mit den ganzen Blättern genauso verfahren. Das Ganze dann mit der Soßenmischung ablöschen und kurz köcheln lassen.
Im Falle von Baby Pak Choi ist das Gericht nun schon fertig. Bei der Verwendung von normalem Pak Choi jetzt noch die grünen Teile der Blätter hinzugeben und auch diese anbraten, bis sie zusammenfallen. In beiden Fällen das fertige Gericht dann sofort dampfend heiß zusammen mit Jasminreis servieren.