Koreanische Kimchi Pfanne mit Ei
Nach Art eines Shakshukas
Vor unserem anstehenden Urlaub wollte ich noch unseren Kühlschrank leeren. Hierbei fiel mir der Rest von Fischis selbstgemachtem Kimchi sowie ein Karton mit
sechs Eiern in die Hände. Eier und Kimchi hörte sich schon mal gut und passend an und da ich im Vorratsschrank auch noch eine Dose Pizzatomaten fand, entstand
die Idee einer Kimchi Pfanne mit Ei nach Art eines
Zutaten für 2-3 Personen
- 200g Kimchi
- 6 Eier
- eine mittelgroße rote Zwiebel
- 400g Pizzatomaten aus der Dose
- 1 EL
Gochugaru¹ - 1 EL
Gochujang¹ - 1 EL
Mirin¹ - 3 EL Kimchi Marinade
- ½ TL Zucker
- 1 TL
Sichuan Pfeffer¹ - ¼ TL
Sesamöl¹ - 1 TL
Sesamsamen¹ - 1 TL
schwarze Sesamsamen¹ - 2 EL Pflanzenöl
Zubereitung
Zuerst die Zwiebel schälen und danach fein hacken. Sollte das Kimchi, wie bei uns, aus einzelnen großen Blättern bestehen, diese in mundgerechte Streifen zerschneiden.
Nun das Öl in einer großen, flachen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Sobald die Zwiebel anfängt glasig zu werden, das Kimchi hinzugeben und auch dieses für einige Minuten andünsten. Dann das Gochugaru Pulver und die Gochujang Paste hinzugeben und alles zusammen noch weiter anbraten.
Das Ganze dann nach wenigen Minuten mit den Pizzatomaten aus der Dose ablöschen, die Hitze etwas reduzieren und alles zum köcheln bringen. Den Mirin sowie etwas von der Marinade des Kimchis hineingießen sowie etwas Zucker hinzugeben. Diese Soße dann für etwa fünf Minuten köcheln lassen.
Dann den Sichuan Pfeffer im Mörser zerstoßen und zusammen mit dem Sesamöl in die Soße geben. Danach alles gut verrühren und für ein bis zwei weitere Minuten köcheln lassen. Nun die Eier aufschlagen und gleichmäßig, am besten in der Form eines Kreises, in der Soße verteilen.
Das Gericht dann mit Deckel für etwas mehr als fünf Minuten köcheln lassen bis die gewünschte Konsistenz der Eier erreicht ist, die Dotter dürfen dabei noch etwas flüssig sein. Das Ganze dann mit zweierlei Sesamsamen bestreuen und sofort servieren.