Kichererbsen Curry aus Trinidad
Ein vegetarisches Gericht aus der Karibik
Ein anderes Gericht, das wir mit dem selbstgemachten
Zutaten für 3-4 Personen
- Eine Dose Kichererbsen (ca. 400g)
- eine Scotch-Bonnet Chili
- 2 EL
Trinidad Currypulver - zwei Frühlingszwiebeln
- 3g
frischer Ingwer* - zwei Zehen Knoblauch
- 5 Pimentkörner
- 1 TL
Kreuzkümmelsamen* - 2 TL getrockneter Thymian
- eine kleine geräucherte Chilischote
- 2 EL Wasser
- 400ml Gemüsebrühe (Pulver)
- 1 TL
Kurkumapulver* - 1 EL Muskatpulver
- 2 mittelgroße Tomaten
- eine Prise Salz
- 3 EL Pflanzenöl
Zubereitung
Zuerst die Pimentkörner, die Kreuzkümmelsamen und den getrockneten Thymian in einem kleinen Topf ohne Öl anrösten bis sie ihr Aroma verströmen. Die drei Gewürze dann in einen Mörser geben und dort noch etwas abkühlen lassen. Nun ist auch ein guter Zeitpunkt das Wasser für die Gemüsebrühe zu kochen zu bringen.
In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe und die geräucherte Chilischote in kleine Stücke schneiden. Danach die Knoblauchzehen sowie den Ingwer schälen und beides in dünne Stifte schneiden.
Als Nächstes die drei abgekühlten Zutaten im Mörser zu einem groben Pulver zerstoßen und dieses für die baldige Verwendung bereithalten. In der Zwischenzeit sollte das Wasser für die Brühe kochen, sobald dies der Fall ist das Pulver dafür in das kochende Wasser geben und gut verrühren.
Dann das Öl in einem Topf oder einer Pfanne erhitzen und Knoblauch, Ingwer und Frühlingszwiebel darin anbraten bis alle ihr Aroma verströmen. Nun das Pulver aus dem Mörser, das Trinidad Currypulver sowie die geräucherte Chili hinzugeben und auch diese abraten bis sie duften, dabei eventuell etwas Wasser hinzugeben damit nichts anbrennt.
Nun die Kichererbsen abtropfen lassen, zu den Gewürzen in den Topf geben und auch diese kurz anbraten. Das Ganze dann mit der Gemüsebrühe ablöschen und die Hitze etwas reduzieren. Dann das Kurkuma- sowie das Muskatpulver hinzugeben und beides gut verrühren. Das Curry nun mit Deckel für etwa zwanzig Minuten köcheln lassen.
Die Wartezeit sollte genutzt werden um die Tomaten in kleine Stücke und die Scotch-Bonnet Chili in feine Ringe zu schneiden. Beides nach Ablauf der zwanzig Minuten zum Curry geben, verrühren und dieses dann nochmal fünfzehn Minuten ohne Deckel köcheln lassen.
Das fertige Curry mit einer Prise Salz abschmecken, dann auf Schüsseln verteilen und dampfend heiß servieren. Auch hier passt Reis, Weißbrot oder auch ein indisches Naan Brot oder Rotis als Beilage.