Jungle Curry mit Wildschwein

Thailändisches Gaeng Paa Mhu Paa

Als “Jungle Curry”, oder manchmal auch “Wald Curry” werden thailändische Currys bezeichnet, die mit einer bestimmten roten Currypaste und ohne Kokosmilch zubereitet werden. Der seltsame Name rührt vermutlich daher, das diese Currys früher mit allem zubereitet wurden, was im Wald zu finden war.

So enthält ein Jungle Curry meist viel Gemüse, Kräuter und eher kräftiges Fleisch wie zum Beispiel auch Wildschwein. Ich möchte euch hier mein Rezept für ein “Gaeng Paa Mhu Paa” ( แกงป่าหมูป่า ) oder “Jungle Curry mit Wildschwein” vorstellen.

Ich habe hier im Rezept eine fertige Gaeng Paa Currypaste verwendet, die ich mir aus Thailand mitgebracht habe, die du aber auch als “Country Style Red Currypaste” im gut sortierten asiatischen Supermarkt findest. Du kannst die Paste natürlich auch selbst zubereiten und dafür mein Rezept für Rote Currypaste für Thai Jungle Curry zu Rate ziehen.

Zutaten für 3-4 Personen

  • 500g Gulasch vom Wildschwein
  • 5-6 Schlangenbohnen
  • 4-5 Babymais
  • eine Handvoll Erbsen-Auberginen
  • 4-5 Krachai Wurzeln
  • 2-3 EL Gaeng Paa Currypaste
  • 500ml Schweinebrühe
  • 2 EL Fischsoße¹
  • 1 TL Palmzucker¹ oder brauner Zucker
  • 2 Stängel Thai-Basilikum (Horapa)
  • 2 EL Pflanzenöl

Zubereitung

Da das Fleisch eine Weile schmoren sollte, beginnen wir damit, dieses in mundgerechte Stücke zu schneiden und kümmern uns erst später um das Gemüse. Auch sollten wir bereits zu Anfang die Schweinebrühe sowie die Currypaste parat haben. Am besten ist natürlich eine Brühe, die aus Knochen ausgekocht wurde, aber im asiatischen Supermarkt findest du mit etwas Glück auch Brühwürfel für Schweinebrühe.

Im nächsten Schritt geben wir das Öl einen Wok oder einen großen Topf und braten die Currypaste darin an bis sie duftet. Dann geben wir das Fleisch hinzu, vermengen es mit der Paste und braten es ebenfalls kurz an, bis es sich verfärbt. Dann löschen wir das Ganze mit der Schweinbrühe ab, geben Fischsoße sowie Palmzucker hinzu und lassen das Curry für etwa eine Stunde mit Deckel köcheln.

Kurz vor Ablauf der Stunde können wir die Schlangenbohnen in drei bis vier Zentimeter lange Stücke schneiden, den Babymais in drei Teile zerschneiden und die Erbsenauberginen von ihren Stängeln rupfen. Außerdem sollten wir die Kraichai Wurzeln in schmale Streifen schneiden, die Schalte können wir dabei dranlassen, in ihr steckt viel vom typischen Aroma der Wurzel.

Wenn das Fleisch nun schon weich genug ist, können wir das geschnittene Gemüse in das Curry geben, etwas von dem Kraichai können wir aufsparen, um das Curry beim Servieren damit zu dekorieren. Das Jungle Curry lassen wir dann nochmals ohne Deckel maximal zehn Minuten köcheln, das Gemüse soll nicht zu weich werden.

Nach Ablauf der zehn Minuten stellen wir die Hitze ab, rupfen die Blätter des Thai-Basilikums in das Curry ein und lassen sie dort kurz ziehen, wie bei einem Tee. Das fertige Gaeng Paa Mhu Paa verteilen wir dann auf Schalen oder Teller, garnieren es mit den übrigen Kraichai Streifen und eventuell noch ein paar Thai-Basilikumblättern.

Dann mach doch ein schickes Bild von deiner Kreation und poste es auf Instagram mit dem Hashtag #derReiskoch und erwähne meinen Account @der.reiskoch. Ich bin schon sehr gespannt auf dein Bild!