Grünes Thai Curry mit Rindfleisch

Thailändisches Gaeng Khiau Wan Nuea

Von den thailändischen Currys mag ich grünes Curry zurzeit sehr gerne. Am liebsten mit Rindfleisch und den beiden Arten von kleinen Thai-Auberginen, die es im asiatischen Supermarkt gibt. Außerdem gebe ich als weiteres Gemüse noch gerne Brechbohnen oder andere grüne Bohnen dazu. Hier nun mein Rezept für ein “Gaeng Khiau Wan Nuea” ( แกงเขียวหวานเนื้อ ) oder “Grünes Thai Curry mit Rindfleisch”.

Zutaten für vier Personen

  • 600g Rinderhüftsteak
  • 600ml Kokosmilch¹
  • 3-4 EL grüne Currypaste
  • 100g grüne Thai Erbsen-Auberginen
  • 100g mittelgroße grüne Thai-Auberginen
  • 100g grüne Brechbohnen
  • 1 TL Palmzucker¹ oder brauner Zucker
  • 2 EL Fischsoße¹
  • 3-4 Stängel Thai-Basilikum (“Sweet Basil”)
  • 2 EL Pflanzenöl
Empfehlung Grüne Currypaste Grüne Currypaste von Yak ThaiErhalte mit dem Promo-Code der-reiskoch 10% Rabatt auf deinen Einkauf bei Yak Thai ²

Zubereitung

Zuerst schneiden wir die Rindersteaks in mundgerechte Stücke. Danach putzen wir die grünen Bohnen und schneiden diese in zwei bis drei Stücke.

Dann braten wir das Fleisch in einem Wok oder einer großen Pfanne mit hohem Rand mit etwas Öl scharf an. Wenn diese den gewünschten Grad zwischen blutig und fast durch erreicht haben, nehmen wir sie aus der Pfanne und stellen sie zur Seite.

Danach die grüne Currypaste unter gelegentlichem Umrühren bei mittlerer Hitze im gleichen Wok anbraten und sobald sie duftet, mit der Hälfte der Kokosmilch ablöschen. Nun den Palmzucker und die Fischsoße dazu geben und das Curry bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Nach einigen Minuten geben wir die Brechbohnen und Erbsenauberginen dazu und lassen das Curry etwa zehn Minuten köcheln. In der Zwischenzeit rupfen wir die Basilikumblätter von ihren Stängeln und vierteln die größeren Thai-Auberginen. Damit sie nicht braun anlaufen, können wir die Auberginenstücke vorerst in kaltes Wasser legen.

Nach Ablauf der zehn Minuten geben wir die Auberginenstücke sowie etwa ein Viertel der Basilikumblätter in das Curry und vermengen alles gründlich. Außerdem geben wir den Rest der Kokosmilch hinzu. Eventuell müssen wir auch noch etwas Wasser hinzugeben, damit das Gemüse auf jeden Fall bedeckt ist.

Das Curry dann nochmal etwa fünf Minuten köcheln lassen. Dann das vorbereitete Fleisch hinzugeben. Das Curry jetzt nur noch kurz weiter köcheln lassen, damit das Fleisch zwar wieder heiß, aber nicht zäh wird. Dann die Hitze abschalten, die restlichen Thai Basilikum Blätter unterheben und diese kurz ziehen lassen.

Das fertige Gaeng Khiau Wan Nuea dann dampfend heiß zusammen mit Jasminreis und einem eiskalten thailändischen Bier servieren.

Yak Thai Online-Shop

Erhalte mit dem Promo-Code der-reiskoch 10% Rabatt auf deinen Einkauf bei Yak Thai²

Hast du´s ausprobiert?

Dann mach doch ein schickes Bild von deiner Kreation und poste es auf Instagram mit dem Hashtag #derReiskoch und erwähne meinen Account @der.reiskoch. Ich bin schon sehr gespannt auf dein Bild!