Gebratene Pilze mit Yanang Soße
Eine laotisches Wokgericht

Mit dem selbstgemachten Yanang Extrakt wollte ich noch mehr machen als nur eine thailändische Gaeng Nor Mai, lecker, aber wird auf Dauer doch auch langweilig. Nach etwas Recherche im Internet bin ich auf ein laotisches Wokgericht mit Pilzen gestoßen. Dies habe ich ausprobiert und für sehr gut befunden. Daher möchte ich dir nun mein Rezept für gebratene Pilze mit Yanang Soße präsentieren. Du kannst dieses Gericht natürlich auch mit Yanang Extrakt aus der Dose zubereiten.
Zutaten für zwei Personen
- 300g Kräuterseitlinge
- 100g Babymais
- ein Stängel Zitronengras
- 1-2 Thai-Chilis
- eine Knolle Ackerknoblauch
- eine Schalotte
- eine Prise grobes Meersalz
- 4 EL Fischsoße*
- 1 EL helle Sojasoße*
- 100ml Yanang Extrakt
- 2-3 Stängel Thai-Basilikum (Horapa)
- 2 EL Pflanzenöl
Zubereitung
Wie bei den meisten Wok- oder Pfannengerichten empfiehlt es sich, alle Zutaten vor der eigentlichen Zubereitung bereitzustellen. In diesem Fall gilt es eine Paste sowie eine Soßenmischung vorzubereiten und die Pilze sowie das Gemüse zu schneiden. Da es am einfachsten ist, fangen wir mit damit an, die Kräuterseitlinge in Scheiben und die Babymaiskolben in abgeschrägte Stücke zu schneiden.
Weiter geht es mit der Paste an. Hierzu das Zitronengras von seinen trockenen Enden sowie der äußeren Hülle befreien und den Rest in schmale Ringe schneiden. Dann die Thai Chilis ebenfalls in Ringe schneiden. Schließlich noch den Knoblauch sowie die Schalotte schälen und beides in grobe Stücke schneiden. Diese vier Zutaten dann mit dem groben Meersalz im Mörser zu einer Paste zerstoßen.
Als Nächstes dann die Fischsoße mit der hellen Sojasoße sowie dem Yanang Extrakt vermischen. Wer mag, kann darin auch noch etwas Palmzucker auflösen, obwohl es eigentlich nicht nötig ist. Um das Gericht vegetarisch zu gestalten, kannst du auch No-Fish-Sauce statt der Fischsoße verwenden. Schließlich noch die Blätter des Thai-Basilikums von ihren Stängeln rupfen und diese mit den übrigen Zutaten bereithalten.
Nun das Pflanzenöl in einem Wok oder einer tiefen Pfanne erhitzen und die Paste aus dem Mörser darin anbraten, bis diese duftet. Dann die Kräuterseitlinge hinzugeben und diese zusammen mit der Paste goldbraun anbraten. Als Nächstes dann die Babymaiskolben hinzugeben und auch diese für kurze Zeit anbraten.
Jetzt das Ganze mit der vorbereiteten Soßenmischung ablöschen und einmal kurz aufkochen lassen. Dann die Hitze reduziere und die Pilze und den Mais für eine kurze Zeit in der Yanang Soße köcheln lassen. Die Herdplatte dann komplett abstellen, die Basilikum Blätter unterheben, gut vermischen und kurz ziehen lassen.
Das fertige Gericht dann sofort dampfend heiß mit Jasminreis oder Klebreis servieren.








