Gaeng Phed Gai Fak Khiau

Rotes Thai Curry mit Huhn und Wintermelone

Zurzeit wird in vielen asiatischen Supermärkten Wintermelone angeboten. Diese Verwandte von Melone und Kürbis, lässt sich nicht nur für Süßspeisen verwenden, sondern eignet sich auch hervorragend als Gemüse in thailändischen Currys. Und so möchte ich dir heute mein Rezept für ein rotes Thai Curry mit Huhn und Wintermelone oder “Gaeng Phed Gai Fak Khiau” ( แกงเผ็ดไก่ฟักเขียว ) vorstellen.

Ich habe für dieses Curry die rote Currypaste von Yak Thai verwendet. Diese ist deutlich aromatischer als viele Currypasten aus dem asiatischen Supermarkt. Daher kam ich mit zwei Esslöffeln Paste aus, habe aber bei den Zutaten die übliche Menge für Currypaste vermerkt.

Zutaten für drei Personen

  • 300g Hähnchenbrustfilet
  • eine Scheibe Wintermelone (ca. 300g)
  • 3-4 EL Rote Currypaste
  • 400ml Kokosmilch¹
  • ein Block Palmzucker¹ (ca. 15g)
  • 2 EL Fischsoße¹
  • 2 Stängel Thai-Basilikum (Horapa)
  • 2 EL Pflanzenöl
Empfehlung Rote Currypaste Rote Currypaste von Yak ThaiErhalte mit dem Promo-Code der-reiskoch 10% Rabatt auf deinen Einkauf bei Yak Thai ²

Zubereitung

Bevor wir mit dem Curry loslegen, sollten wir zuerst das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Danach widmen wir uns der Wassermelone. Diese wird meist in dicken Scheiben verkauft. Von dieser Scheibe schneiden wir den Rand ab und schneiden danach das grünlich weiße Fruchtfleisch in mundgerechte Würfel. Außerdem rupfen wir die Blätter des Thai-Basilikums von ihren Stängeln.

Als Nächstes erhitzen wir das Öl in einem Wok oder einer Pfanne mit hohem Rand und braten die Hälfte der Currypaste darin an, bis diese duftet. Dann geben wir das Fleisch hinzu und braten dieses so lange an, bis es sich vollständig verfärbt hat.

Wenn es so weit ist, nehmen wir das Fleisch aus dem Wok und geben dafür die restliche Currypaste hinein. Nachdem diese auch wieder duftet, löschen wir diese mit dem festen Teil der Kokosmilch ab und lassen das Ganze bei reduzierter Hitze für einige Minuten köcheln.

Nun geben wir den Palmzucker, die Fischsoße und die übrige Kokosmilch hinzu und vermengen alles gründlich, bevor wir die Wintermelone ins Curry geben. Diese lassen wir dann für etwa zehn Minuten im Curry köcheln, bis sie weich wird, aber noch etwas Biss hat.

Dann geben wir das Fleisch wieder hinzu und lassen dieses für etwa drei bis vier Minuten mit köcheln. Danach schalten wir die Hitze ab, geben die Thai-Basilikum-Blätter hinein und lassen diese kurz ziehen wie bei einem Tee.

Das fertige Gaeng Phed Gai Fak Khiau servieren dann sofort zusammen mit gedämpftem Jasminreis.

Hast du´s ausprobiert?

Dann mach doch ein schickes Bild von deiner Kreation und poste es auf Instagram mit dem Hashtag #derReiskoch und erwähne meinen Account @der.reiskoch. Ich bin schon sehr gespannt auf dein Bild!