Vegetarisches Massaman Curry

Gaeng Massaman Man Thet mit Süßkartoffeln

Als geschmacklichen Kontrast zum deftigen Mhu Hong haben wir am vorletzten Wochenende noch ein Massaman Curry zubereitet. Allerdings nicht wie üblich mit Kartoffeln, sondern mit Süßkartoffeln, auch haben wir bei diesem Curry auf die Verwendung von Fleisch verzichtet. Wenn du die Fischsoße dann noch durch No Fish Sauce ersetzt, bekommst du ein vegetarisches und sogar veganes Massaman Curry.

Dieses “Gaeng Massaman Man Thet” ( แกงมัสมั่นมันเทศ ) ist eine schöne Alternative zu Massamam Curry mit Fleisch und hat wunderbar mit dem Mhu Hong harmoniert. Dabei haben wir es uns sehr einfach gemacht und eine fertige Massaman Currypaste verwendet, die wir allerdings noch etwas gepimpt haben. Und das sc

Zutaten für 3-4 Personen

  • 3 große Süßkartoffeln (ca. 700g)
  • 5 getrocknete Chilis
  • 2 cm Galgant Wurzel
  • 1 EL Koriandersamen¹
  • 3 EL Massaman Currypaste
  • 400ml Kokosmilch
  • 2 EL Fischsoße¹ oder No Fish Sauce
  • ein kleines Stück Palmzucker (ca. 5g)
  • 2 EL Pflanzenöl
Empfehlung Massaman Currypaste Massaman Currypaste von Yak ThaiErhalte mit dem Promo-Code der-reiskoch 10% Rabatt auf deinen Einkauf bei Yak Thai ²

Zubereitung

Zuerst die getrockneten Chilis für etwa fünfzehn Minuten in lauwarmes Wasser einweichen. In der Zwischenzeit die Süßkartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Danach die Galgant Wurzel in keine Stücke schneiden, auf das Schälen verzichte ich hier meist. Schließlich noch die Koriandersamen ohne Öl anrösten bis sie ihr Aroma verströmen.

Nun die eingeweichten Chilis aus dem Wasser nehmen, in kleine Stücke schneiden und in einem Mörser zerstoßen. Die Koriandersamen und danach die Galgant Stücke hinzugeben und ebenfalls zerstoßen. Schließlich die fertige Massaman Currypaste in den Mörser geben und alles gut vermengen.

Danach etwas Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzten und die Paste darin anbraten bis sie duftet. Nun die Süßkartoffeln hinzugeben, diese mit der Paste vermengen und beides zusammen weiter anbraten. Bevor die Paste verbrennt, das Ganze mit der Kokosmilch ablöschen und kurz aufkochen lassen.

Dann die Hitze etwas reduzieren und die Fischsoße sowie den Palmzucker in das Curry geben und für etwa zwanzig Minuten köcheln lassen bis die Süßkartoffeln weich aber noch nicht matschig sind. Dabei eventuell noch etwas Wasser hinzugeben.

Das fertige Gaeng Massaman Man Thet dann sofort heiß als Teil eines thailändischen Menüs oder als alleinige Hauptspeise servieren. Dazu passt Jasminreis.

Hast du´s ausprobiert?

Dann mach doch ein schickes Bild von deiner Kreation und poste es auf Instagram mit dem Hashtag #derReiskoch und erwähne meinen Account @der.reiskoch. Ich bin schon sehr gespannt auf dein Bild!