Daging Masak Marah aus Malaysia
Ein rotes Curry mit Kalbsfleisch
Dieses rote Curry aus Malaysia gab es vor kurzem an einem Freitagabend als ich planlos eingekauft hatte. Nach etwas Recherche fand sich auch ein Rezept um das Kalbsgulasch zu verarbeiten, das sich unter den Einkäufen befand. Bei dem Rezept wurde mir dann auch die Verwandtschaft diesen Currys zu einem thailändischen Panaeng Curry bewußt. Denn auch beim Daging Masak Marah sind die Erdnüsse eine der wichtigsten Zutaten für den typischen Geschmack. Spannend ist hier jedoch auch, dass das Fleisch vor dem Anbraten mariniert wird.
Zutaten für 4-5 Personen
Für die Marinade
- ein Stück
Kurkumawurzel (ca. 10g) - ein Stück Ingwer (ca. 15g)
- ½ TL grobes Meersalz
Für die Paste
- 3 Schalotten
- 3 Knoblauchzehen
- 8
Thai-Chilis - 30g
Erdnüsse (ungeröstet und ungesalzen) - 4
Korianderwurzeln - 4 EL Tomatenmark
- 2 EL
Erdnussöl*
Für das Curry
- 700g Kalbsgulasch
- eine Dose gehackte Tomaten (400g)
- 100ml
Kokosmilch* - 100ml Wasser
- 2 TL
Tamarindenpaste* - eine Schalotte
- 30g
Erdnüsse (ungeröstet und ungesalzen) - 4 EL
Erdnussöl*
Zubereitung
Zuerst muss eine Marinade für das Fleisch zubereitet werden. Hierfür den Ingwer schälen und klein schneiden, dann die Kurkumawurzel samt Schale in dünne Scheiben schneiden. Nun beides zusammen mit dem Meersalz in einem Mörser zu einer grobe Paste verarbeiten.
Falls das Fleisch - anders als bei mir - noch nicht in Stücke geschnitten gekauft wurde, dieses nun in mundgerechte Stücke schneiden. Die Fleischstücke dann in eine Schüssel geben und diese gleichmässig mit der vorbereiteten Marinade vermengen. Das marinierte Kalbfleisch dann für etwa 20 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit kann die Currypaste zubereitet werden. Als erstes werden hierfür die Erdnüsse in einem kleinen Topf ohne Öl geröstet bis sie leicht angebräunt sind und duften. Die Erdnüsse dann im Mörser grob zerstoßen. Danach die Schalotten und die Knoblauchzehen schälen und in dünne Ringe beziehungsweise Scheiben schneiden. Dann noch die Chilis und Korianderwurzeln in dünne Ringe schneiden. Alle Zutaten nach und nach in den Mörser geben und zu einer groben Paste verarbeiten.
Diese Paste dann mit dem Tomatenmark und dem Erdnussöl vermengen und in einem kleinen Topf für einige Minuten leicht köcheln lassen. Das Ganze dabei gelegentlich umrühren, und wenn es duftet vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Nun das Fleisch samt Marinade in einem Wok oder einer großen Pfanne in dem Erdnussöl von allen Seiten scharf anbraten. Wenn sich das Fleisch vollständig verfärbt hat, dieses mit der Paste und den den gehackten Tomaten ablöschen. Danach die Hitze etwas reduzieren und das Curry für einige Minuten köcheln lassen.
Jetzt die Kokosmilch hinzugeben, gut verrühren und für einige Minuten weiter köcheln lassen. Dann die Tamarindenpaste und das Wasser beigeben und das Ganze für etwa eine halbe bis dreiviertel Stunde mit Deckel köcheln lassen.
Kurz vor dem Servieren noch die Erdnüsse leicht anrösten, dann die Schalotte schälen und diese in reichlich Öl frittieren. Das fertige Curry dann auf Schälchen verteilen, mit den Erdnüssen sowie der frittierten Schalotte garnieren und zusammen mit Reis servieren.