Asiatische Foodie Tour mit Valerie
Wir essen uns durch Karlsruhe

Zu Annes Geburtstagstag war ihre Schwester Valerie am vergangenen Donnerstag zu Besuch gekommen und blieb bis Sonntag bei uns in Karlsruhe. Es ist schon ein Art Tradition, dass wir mit ihr Sushi essen gehen wenn sie hier ist. Diesmal wollte sie jedoch auch noch ein paar andere asiatische Restaurants kennenlernen von denen wir schon geschwärmt haben. So kam es, dass ihr Besuch zu einer wahren Foodie Tour wurde. Zu deren Stationen möchte ich dich gerne mitnehmen.
Rim Wang
Anne und Valerie waren den ganzen Freitag shoppen und holten mich Abends zuhause ab um im thailändischen Restaurant Rim Wang essen zu gehen. Gut dass die beiden einen Tisch reserviert hatten, denn das Restaurant war um 20 Uhr schon recht voll. Wir bestellten einmal alle Vorspeisen auf einer Probierplatte und entschieden uns auch beim Hauptgang für eine gemeinsame Platte. Das Thai-Curry-Lovers Menü für drei Personen kommt dabei mit vier unterschiedlichen Curries daher und bietet somit einen schönen Überblick über das was das Rim Wang am besten kann und das sind eben die thailändischen Curries.


Yangda in Dammerstock
Am späten Samstag Vormittag waren wir im Zoo und haben uns endlich mal das Exotenhaus und das neue japanische Teehaus angeschaut. Von dort aus ging es weiter nach Dammerstock wo wir das chinesische Restaurant Yangda im FC Südstern besuchten. Die Terrasse war schon gut besucht, aber glücklicherweise bekamen wir noch einen Platz. Wir bestellten Schweineohren mit Salat, rotgeschmorten Schweinebauch und Ente mit Kantonsoße. Alles war wie immer dort sehr lecker, bloß wurde uns der riesen Berg Schweineohren irgendwann zu anstrengend.


Emily´s Thaispezialitäten
Nachdem wir den Nachmittag am Baggersee in Linkenheim verbracht hatten, fuhren wir auf dem Rückweg über Knielingen und kehrten im Biergarten von Emily´s Thaispezialitäten ein. Wir bestellten einen Som Tam Thai, einmal scharfe Nudeln mit Rind und einen Larb Ped. Letzteren bestellte ich scharf und das war er dann auch. Dieser Salat aus gehacktem Entenfleisch war sogar so scharf, dass Anne die einiges gewohnt ist, passen musste und Valerie ,die nicht so scharf essen kann nach zwei Bissen komplett draußen war. Aber auch für mich war der Larb hart an der Schmerzgrenze aber trotzdem sehr lecker. Auch die anderen beiden Gerichte waren nicht unscharf, dafür sehr lecker.



Mittagstisch im Kaiseki
So ganz ohne Sushi wollte Valerie dann doch nicht Abreisen. Und so bildete am Sonntag Mittag das japanische Restaurant Kaiseki den Abschluss unserer kleinen Foodie Tour durch Karlsruhe. Das Kaiseki bietet zwischen 11 und 15 Uhr eine reichhaltige Mittagskarte und ist um diese Zeit auch immer gut besucht. Aber wir ergatterten den letzten freien Tisch. Anne und Valerie wählten jeweils das Sushi Menü und ich Ramen in Currysuppe mit frittiertem Hähnchen. Alles war wie gewohnt sehr lecker und am Mittag auch recht günstig.

