Mercato di Ballarò in Palermo
Buntes Markttreiben in der sizilianischen Hauptstadt
Im November war ich zusammen mit meinem alten Schulfreund Thomas eine Woche auf Sizilien, um vor dem Winter noch etwas Sonne zu tanken. Da wir aus unterschiedlichen Ecken der Republik anreisten, trafen wir uns in der Hauptstadt Palermo, wo wir auch zwei Tage auf Entdeckungstour gingen.
Palermo ist bekannt für sein großes kulinarisches Angebot, bei dem sich die bewegte Geschichte der Insel bemerkbar macht. So haben die vielen unterschiedlichen Eroberer und Herrscher, wie Griechen, Römer, Araber und Normannen, sowie die Nähe zum afrikanischen Kontinent tiefe Spuren in der Küche hinterlassen.
Besonders berühmt ist das Streetfood, welches man unter anderem auf den drei berühmten Märkten “Mercato della Vucciria”, “Mercato del Capo” und “Mercato di Ballarò” genießen kann. Dem letzteren haben wir am Vormittag des zweiten Tages unserer Tour einen Besuch abgestattet.
Dort wollten wir eigentlich die “Stigghiola” probieren. Das sind gegrillte Spieße, bei denen gewürzte Tierdärme um Lauchzwiebeln gewickelt werden. Für diese sehr grobe Form einer Wurst waren wir aber wohl etwas früh dran, denn an den Grills konnten wir zwar die langen Därme bewundern, aber die Feuer brannten noch nicht und man war noch mit Vorbereitungen beschäftigt.
Dafür konnten wir eine andere Ikone der palermitanischen Straßenküche probieren. Es handelt sich dabei um das “Pani câ meusa”, ein Brötchen mit Kalbslunge- und Milz. Beide Innereien werden dabei in dünne Scheiben geschnitten, gekocht und anschließend in Butterschmalz gebraten. Darüber kommt dann Salz, Zitrone und etwas Käse.
Das hört sich vielleicht krass an und sah in meinen Augen beim Belegen auch nicht besonders appetitlich aus. Aber der Verkäufer hatte so großen Spaß bei seiner Arbeit und überreichte mir breit grinsend und voller Stolz den ungewöhnlichen Burger, sodass ich zumindest probieren wollte.
Dieses Milzbrötchen war dann aber doch besser, als ich dachte, und so habe ich es tatsächlich komplett verspeist. Ganz schön harter Tobak für jemanden, der eigentlich keine Innereien mag. Ich war kulinarisch so überfordert, dass ich nicht mal ein Bild von dem guten Stück gemacht habe. Dafür möchte ich dir hier noch ein paar weitere Impressionen vom “Mercato di Ballarò” präsentieren.
90134 Palermo PA
Italien