Reiskoch Newsletter (03/2025)

Rezepte, Reis und Rekorde

Neue Rezepte

Meinen Reiskoch Newsletter im März möchte ich mit einigen neuen Rezepten beginnen. Ich bin nun langsam wieder im Rhythmus von einem neuen Rezept pro Woche und kann dir daher vier neue thailändische Rezepte präsentieren, die seit dem letzten Newsletter entstanden sind.

Auf der Speisekarte stehen diesmal eine leckere Reissuppe mit Hackfleisch, ein würziger Dip mit Kokosmilch und vietnamesischer Wurst, ein rotes Curry mit Huhn und Wintermelone sowie der Klassiker “Gaeng Massaman Gai” mit Hähnchenkeulen und Kartoffeln.

Was tun mit übrigem Reis?

Falls du oft Reis kochst, fragst du dich bestimmt auch des Öfteren, was du mit den Resten, die dabei oft übrig bleiben, tun sollst. Diese Frage möchte ich in meiner Mini-Serie “Was tun mit übrigem Reis?” beantworten. Dabei werfe ich natürlich einen Blick nach Asien, wo tagtäglich Unmengen an Reis gekocht werden und natürlich auch Reste anfallen. Den Auftakt dieser Beitragsreihe macht gebratener Reis. Ich habe dafür einige Rezepte aus unterschiedlichen Ländern auf meinem Blog für dich zusammengetragen.

Häufige Fragen

An mich werden in den Kommentaren, in E-Mails und den sozialen Medien immer mal wieder Fragen zur asiatischen Küche herangetragen. Die häufigsten Fragen habe ich nun auf einer FAQ-Seite gesammelt und hoffentlich auch befriedigend beantwortet.

Falls du selbst auch Fragen zu Rezepten, Zubereitungsmethoden, Lebensmitteln oder Kochutensilien hast, zögere nicht und frage mich über einen der genannten Kanäle. Ich bemühe mich, alle Fragen so schnell wie es mir möglich ist, zu beantworten.

Über 500 Gerichte im Thai Food Lexikon

Juhu! Ich habe meinen selbstgesetzten Rekord von 500 Einträgen in meinem Thai Food Lexikon “ahaan-thai” geknackt. Damit habe ich so viele thailändische Gerichte gesammelt, gekocht und fotografiert, wie das “große, grüne Kochbuch” enthält, das damals den Ausschlag gab, mit meinem Lexikon zu beginnen.

Dabei beschränke ich mich schon lange nicht mehr auf Gerichte aus diesem einen Buch, sondern wälze fleißig meine komplette Kochbuchsammlung und durchforste das Internet nach neuen Gerichten. Wenn du noch Gerichte kennst, die ich bisher übersehen habe, sag mir gerne Bescheid.

10% Rabatt bei Yak Thai

Egal ob du ein Rezept von meinem Blog oder aus meinem Thai Food Lexikon nachkochen möchtest, die richtigen Zutaten sind essenziell. Viele davon werden mit erstklassigen Zutaten, viel Leidenschaft und großem Know-how von Chonticha und Alexander Schopf in Bayern hergestellt. Diese Auswahl an Currypasten, Chilipasten, Würsten und anderen thailändischen Produkten kannst du direkt im Yak Thai Shop online bestellen.

Mit dem Rabattcode “der-reiskoch” bekommst du einen exklusiven Rabatt von 10 Prozent auf deinen Einkauf bei Yak Thai. Den Code kannst du während des Bezahlvorgangs im Online-Shop angeben und sparst dabei direkt Geld, das du für noch mehr leckeres Thai Food ausgeben kannst.

Falls du Neuigkeiten wie diese monatlich per E-Mail erhalten möchtest, kannst du den Reiskoch Newsletter abonnieren.