Thailand: Das Kochbuch
Meine liebsten Kochbücher
Über das Buch
Das sehr umfangreiche Kochbuch kommt in einem samtig-grünen Einband mit goldenen Ornamenten daher und stimmt den Leser so schon auf eine Kochreise nach Thailand ein.
Im Inneren des Buches finden sich dann neben einer knappen Einführung in die thailändische Küche neun Kapitel über verschiedene Arten von Gerichten, in denen dann die Rezepte zu finden sind.
So gibt es jeweils ein Kapitel über Pasten und Soßen, Snacks und Getränke, Salate, Suppen, Currys, Gegrilltes und Gedämpftes, Wok Gerichte, Reis und Nudeln sowie Desserts. Abgerundet wird das Buch durch ein Kapitel mit Rezepten von verschiedenen Gastköchen, sowie einem ausführlichen Glossar und Register.
Die umfangreiche Rezeptsammlung umfasst dabei bekannte Klassiker ebenso wie außergewöhnlichere Gerichte wie zum Beispiel frittierte Grillen, Omelett mit
Ameiseneiern oder Salat mit Riesenwasserwanzen. Dabei sind die Rezepte kurz und prägnant, aber trotzdem gut verständlich. Und so habe ich schon sehr viele
Was mir bei dem Buch fehlt, sind allerdings Transkriptionen der thailändischen Namen für die einzelnen Gerichte. Es gibt leider jeweils nur eine deutsche
Umschreibung und eben die Namen in thailändischer Schrift. Bis auf dieses Manko, das sich mit Hilfe von zusätzlicher Internetrecherche und dem Google Translator
oder meinem Thai Food Lexikon
Ab dieser Stelle nochmal vielen Dank an Larissa und Christoph, die mir dieses Buch vor einigen Jahren zum Geburtstag geschenkt haben.
Englische Originalausgabe
Meine deutsche Ausgabe ist eine Übersetzung der englischen Originalausgabe des Buches “Thailand: The Cookbook”.
Ausprobiert
Im Zuge der Erstellung meines oben erwähnten Thai Food Lexikons habe ich auch viele der Rezepte aus dem Buch ausprobiert, die ich dir hier präsentieren möchte.