Das kulinarische Manifest
Meine liebsten Kochbücher
Über das Buch
Den
Diese beginnt mit der Geschichte des Kochens, geht über in ein spannendes Kapitel mit den kulinarischen Leitsätzen der Kochgenossen, macht einen Abstecher zu diverse Kochtechniken bevor die Rezeptsammlung der Kochgenossen präsentiert wird. Diese wiederum ist in vier unterschiedliche Abschnitte, die sogenannten Formate, “schnelles Gemüse”, “Nudeln”, “Roh” und “Fleisch” unterteilt und ist keiner bestimmten Landesküche gewidmet.
Was ich an dem Buch neben dem Inhalt und den vielen Informationen sehr mag sind die schematischen, dekonstruierten Abbildungen von Zutaten und Utensilien.
Ausprobiert
Gebratene Gurke mit Ingwer und Dill