Kauderwelsch bei Thai Speisen
Warum Namen so unterschiedlich geschrieben werden

Ich möchte mit diesem kurzen Artikel etwas Klarheit in die verschiedenen Schreibweisen der thailändischen Speisen auf meinem Blog bringen. Ich selbst kann kein Thai lesen oder schreiben, und ich denke dir geht es genauso, daher sind wir auf Transkriptionen der thailändischen Schrift in das für uns vertraute lateinische Alphabet angewiesen. Hierfür gibt es sogar ein Standardsystem, das Royal Thai General System of Transcription (RTGS), doch trotz diesem gibt es für einzelne Speisen teils sehr unterschiedliche Schreibweisen.
Ein Grund hierfür sind sicherlich unterschiedliche Zielsprachen, denn das RTGS transkribiert das Thailändische zuerst einmal nur in das Internationale Phonetisches Alphabet (IPA) und nicht direkt in eine andere Sprache. Das IPA wiederum beschreibt unterschiedliche Sprachen wie zum Beispiel Deutsch und Englisch auf unterschiedliche Arten. So wird zum Beispiel aus dem thailändischen Wort für Schwein (หมู) in der englischen Transkriptionen ein “Moo”, während die deutsche eher ein “Mu” ist. Was man auch häufig beobachten kann ist, dass deutsche Transkriptionen ein “G” verwenden, wo die englischen Schreibweisen ein “K” einsetzen.
Nun haben englischsprachige Rezepte für thailändische Gerichte im Internet eine weitaus größere Verbreitung im Vergleich zu deutschsprachigen. Somit findet man erstere auch viel schneller, was den englischsprachigen Schreibweisen eine gewisse Dominanz verschafft. Darüber hinaus haben auch viele deutschsprachigen Seiten diese englischen Transkriptionen übernommen, was ihnen eine noch größere Verbreitung beschert.
Als ich anfing Rezepte nachzukochen und auf meinem Blog zu veröffentlichen bediente ich mich dadurch fast automatisch auch weitestgehend aus englischsprachigen Quellen oder deutschsprachigen Quellen mit englischer Transkription. Und auch die Kochkurse, die ich in Thailand besucht habe, fanden alle auf Englisch statt. Somit haben sich in meinem Kopf und auf meinem Blog sehr viele englische Schreibweisen eingebürgert, aber eben nicht durchgängig.
Da ich aber wenigstens innerhalb meines Blogs eine einheitliche Bezeichnung der Speisen gewährleisten möchte, behalte ich auch einige “falsche” Schreibweisen bewusst bei, obwohl ich es in der Zwischenzeit besser weiß. Ein sehr gutes Beispiel hierfür ist eines meiner Lieblingsgerichte ผัดกะเพรา, das ich immer als Pad Kra Pao bezeichne, was in dieser Schreibweise auf Thailändisch eher einen gebratenen Koffer beschreibt, als das bekannte Gericht mit Heiligem Thai-Basilikum das es ist. Eine “richtigere” Schreibweise ist hier tatsächlich “Pad Gaprau”.
Ich hoffe diese paar kurzen Absätze bringen etwas Licht in das Kauderwelsch bei Thai Speisen auf meinem Blog und du kannst mir den einen oder anderen sprachlichen Ausrutscher dadurch eher verzeihen.
Einige Beispiele
Im folgenden habe ich noch eine Tabelle vorbereitet, in der ich einzelne Begriffe auf Thai, deren Bedeutung, die verschiedenen häufigen Transkriptionen (Englische Transkr. und Deutsche Transkr.) sowie die Schreibweise, welche ich auf meinem Blog verwende, aufgeführt habe (Der Reiskoch). Die Suche auf meinem Blog unterstützt übrigens jeweils beide Schreibweisen.
Thai | Bedeutung | Englische Transkr. | Deutsche Transkr. | Der Reiskoch | |
---|---|---|---|---|---|
หมู | Schweinefleisch | Moo | Mu | Moo | |
เนื้อ | Rindfleisch | Nu(e)a | Nüa | Nuea | |
ไก่ | Hähnchenfleisch | Kai | Gai | Gai | |
ไข่ | Eier | Kai, Khai | Khai | Khai (wie z.B. in Khai Luk Koei ) | |
เป็ด | Entenfleisch | (B)Ped | Ped | Ped | |
ปลา | Fisch | Pla(a) | Pla | Plaa | |
กุ้ง | Garnelen | K(o)ong, Goong | Gung | Goong | |
ปู | Krebs | (B)Poo, Pu | Pu | Pu (wie z.B. in Som Tam Pu Plaa Ra) | |
ทะเล | Meeresfrüchte | Talay | Taleh, Talee | Talee | |
เห็ด | Pilze | Hed | Het | Hed (wie z.B. in Yam Hed ) | |
ลาบ | Hackfleischsalat | Lap (RTGS), Larb, Larp | Laab, Larp | Larb | |
แกง | Curry, Suppe | Kaeng | Gäng, Gaeng | Gaeng | |
ยำ | Salat | Yum | Yam | Yam | |
วุ้นเส้น | Glasnudeln | Woon Sen | Wun Sen | Woon Sen | |
กะเพรา | Heiliges Basilikum | Kra Pao, Ka Prao | Ga Prao, Gra Pao | Kra Pao | |
กระเทียม | Knoblauch | Kratiem | Gratiam | Gratiam | |
ก๋วยเตี๋ยว | Reisnudelsuppe | Guay Tiew, Guai Teow, Kuay Teow | Kuai Tiao, Kuai Tjau | Kuai Tiao (wie z.B. in Kuai Tiao Nuea Puai ) | |
เผ็ด | Scharf gewürzt | Phed | Phet | Phed (wie z.B. in Pad Phed Sator Goong ) | |
ผัด | Gebraten | Pad, Phat | Pad | Pad (wie z.B. in Pad Thai ) | |
ทอด | Frittieren, in Fett ausgebacken | Tod, Todt, Thod | Tord, Thod | Thod (wie z.B. in Larb Gai Thod ) | |
ตุ๋น | Geschmort | Toon | Tun, Tuun | Toon (wie z.B. in Ped Toon Nam Makham ) |
Kleines Helferlein
Zum Übersetzen von thailändischen Wörtern gibt es das unheimlich praktische Online Wörterbuch von clickthai-online.de. Ich habe in der Zwischenzeit viele thailändische Begriffe auf meinem Blog auf diese Seite verlinkt.
